Forschung in der Cloud: Azure-Förderung geht in die dritte Runde

Die Förderung für Forschung mit Azure-Services wird für das Jahr 2026 neu aufgelegt. Forscher*innen können sich zwischen 03.11. und 31.12.2025 bewerben.

Support-Ende Windows 10: was sich ändert – und was an der Uni Wien gilt

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Ab diesem Datum stellt Microsoft keine regulären automatischen Updates, keinen technischen Support und keine neuen Funktionen mehr bereit.

KI meets u:stream & Zoom

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die digitalen Services der Universität Wien – auch bei u:stream und Zoom.

Was ist neu in Moodle 5.0?

Das aktuelle Update der E-Learning-Plattform Moodle bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Im Fokus stehen dabei mehr Kontrolle, reduzierte Komplexität und eine optimierte Nutzer*innenerfahrung.

Lost in Translation? Ab jetzt nicht mehr: DeepL Pro für die Uni Wien

DeepL Pro liefert Ihnen auf Knopfdruck Übersetzungen mit präzisen Formulierungen – das Tool ist über das Selfservice-Portal für Mitarbeiter*innen verfügbar.

IT-Kurse des ZID in u:rise entdecken

Im Wintersemester bietet der ZID ein vielfältiges IT-Kursprogramm über u:rise an. Mitarbeiter*innen und Studierende haben die Möglichkeit, ihre digitalen Kompetenzen gezielt zu erweitern und praxisnahes Know-how für Studium und Beruf zu erwerben.