FAQs zu u:stream

Lehrende

/

  • Was ist der Unterschied zwischen Videokonferenz und u:stream?

    Einen Überblick über hybride Lehre mit Videokonferenz-Tools und u:stream sowie einen Vergleich der beiden Möglichkeiten finden Sie hier.

    Kategorie: Lehrende
  • Wo melde ich meine Lehrveranstaltung zu u:stream an?

    Die Anmeldung Ihrer Lehrveranstaltung zu u:stream erfolgt über die u:stream-Weboberfläche. Eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier. Wenn Sie u:stream speziell für den Upload bereits vorhandener Audio- oder Video-Dateien nutzen wollen, finden Sie die wichtigsten Informationen zur Anmeldung auch hier.

    Kategorie: Lehrende
  • Warum wird meine Lehrveranstaltung in der u:stream-Weboberfläche nicht angezeigt?

    Falls Sie keine angemeldeten Lehrveranstaltungen sehen, gehen Sie zunächst auf Neue Serie anmelden. Achten Sie darauf, dass das richtige Semester ausgewählt ist. Dort können Sie alle Lehrveranstaltungen zu u:stream anmelden, für die Sie in i3v als Lehrende*r oder Tutor*in eingetragen sind. In i3v eingetragene Sachbearbeiter*innen können eine Lehrveranstaltung zwar anmelden, aber nicht selbst Aufzeichnungen oder Livestreams durchführen. Eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.

    Kategorie: Lehrende
  • Ich habe keine Lehrveranstaltung oder möchte nicht über meine Lehrveranstaltung streamen. Kann ich u:stream dennoch verwenden?

    Steht der Vortrag, den Sie aufzeichnen wollen, bzw. das Audio/Video, das Sie hochladen wollen, in keiner Verbindung zu einer Lehrveranstaltung, können Sie eine benutzerdefinierte Serie verwenden. Mitarbeiter*innen können benutzerdefinierte Serien in beliebiger Zahl zu u:stream anmelden, auch wenn sie in keiner Lehrveranstaltung tätig sind. Die benutzerdefinierte Serie biete Ihnen dieselben Funktionen wie eine Lehrveranstaltungsserie.

    Um eine benutzerdefinierte Serie zu u:stream anzumelden, gehen Sie auf Neue Serie anmelden und wählen Sie benutzerdefinierte Serie anlegen. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Kategorie: Lehrende
  • Kann ich andere Personen dazu berechtigen, einen Stream für meine Lehrveranstaltung zu starten?

    Alle Personen, die in i3v als Lehrende*r oder Tutor*in eingetragen sind, können Lehrveranstaltungen zu u:stream anmelden und Streams steuern. In i3v eingetragene Sachbearbeiter*innen können eine LV zwar anmelden, aber nicht selbst Aufzeichnungen oder Livestreams durchführen. Sie können darüber hinaus weitere Mitarbeiter*innen der Universität Wien zum Durchführen von Livestreams bzw. Aufzeichnungen berechtigen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.

    In i3v eingetragene Sachbearbeiter*innen sowie Personen mit einem u:account für Gäste können Sie allerdings nicht selbst berechtigen. Sollte eine derartige Mitberechtigung notwendig sein, wenden Sie sich bitte an den u:stream-Support.

    Kategorie: Lehrende
  • Wie binde ich meine Aufzeichnung bzw. mein hochgeladenes Audio/Video in Moodle ein?

    Eine Anleitung zur Einbindung von Aufzeichnungen bzw. von hochgeladenen Dateien in Ihrem Moodle-Kurs finden Sie hier.

    Kategorie: Lehrende
  • Können veröffentlichte Aufzeichnungen bzw. Audios/Videos heruntergeladen werden?

    Sobald Sie Ihre Aufzeichnungen bzw. Audios/Videos zur Verfügung stellen, können Studierende diese über einen Player ansehen. Ein Download wird standardmäßig nicht angeboten. Allerdings können Studierende mit geeigneter Software vergleichsweise einfach Downloads von veröffentlichten Aufnahmen anfertigen. Der ZID kann dies technisch nicht unterbinden.
    Der Zugriff auf zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen bzw. Audio/Videos ist nicht passwortgeschützt. Eine technische Kontrolle, wer auf eine Aufnahme bzw. einen Livestream zugreift, findet nicht statt.

    Kategorie: Lehrende

Studierende

/

  • Muss ich mich zu u:stream anmelden?

    Nein, als Student*in ist keine Anmeldung zu u:stream notwendig.

    Kategorie: Studierende
  • In welchen Hörsälen ist u:stream verfügbar?

    Eine aktuelle Liste der mit u:stream ausgestatteten Hörsäle finden Sie unter Hörsäle mit u:stream-Ausstattung. Die Entscheidung ob und in welcher Form u:stream zum Einsatz kommt, liegt bei den Lehrenden der jeweiligen Lehrveranstaltung. 

    Kategorie: Studierende
  • Ich kann über Moodle keine Streams finden. Wo finde ich Aufzeichnungen und Livestreams?

    Für die Veröffentlichung von Livestreams und Aufzeichnungen sind die Lehrenden der einzelnen Lehrveranstaltung verantwortlich. Der ZID kann zur Veröffentlichung von Streams bzw. Videos keine Auskunft geben. Bitte informieren Sie sich in den Angaben zur Lehrveranstaltung in u:find, im Moodle-Kurs zur Lehrveranstaltung (sofern vorhanden) oder wenden Sie sich an Ihre*n Lehrveranstaltungsleiter*in oder an die für die Lehrveranstaltung zuständigen Tutor*innen.

    Kategorie: Studierende
  • Ich kann mir den Livestream nicht ansehen. Was kann ich tun?

    Vergewissern Sie sich, dass tatsächlich gerade ein Livestream laufen soll. Livestreams werden in Echtzeit ausgestrahlt und sind nur dann zu sehen, wenn sie tatsächlich im Hörsaal gestartet wurden.

    Kategorie: Studierende