Upload von Videos
Diese Anleitung hilft Ihnen, mithilfe der u:stream-Weboberfläche vorhandene Video- und Audiodateien hochzuladen, um sie als On-Demand-Stream zur Verfügung zu stellen.
Hinweis
Nutzen Sie den Upload nach u:stream nur, wenn Sie Videos/Audios auch anderen Personen als On-Demand-Stream zur Verfügung stellen wollen. Das Service dient nicht der bloßen Ablage von Dateien.
In u:stream einsteigen
Öffnen Sie die u:stream-Weboberfläche. Diese erreichen Sie unter: https://capture.ustream.univie.ac.at/capture-ui/info.
Wählen Sie Meine Serien.
Sie werden zum Weblogin weitergeleitet. Geben Sie Ihre u:account-UserID und Ihr Passwort ein. Das Login ist nur für Personen mit einem aktiven Mitarbeiter*innen-Account der Universität Wien möglich.
Serie anmelden
Aufzeichnungen sind in u:stream immer einer Serie zugeordnet. Eine Serie ist eine Sammlung von Aufzeichnungen. Es wird zwischen zwei Arten von Serien unterschieden:
- Serien zu Lehrveranstaltungen: Diese Serien basieren auf Lehrveranstaltungen, die im Universitätsverwaltungssystem i3v erfasst sind. Wenn Sie Lehrende*r oder Tutor*in einer Lehrveranstaltung sind, können Sie diese zu u:stream anmelden. Neben dem aktuellen Semester stehen Ihnen auch die Lehrveranstaltungen der drei vorangegangenen Semester zur Auswahl.
- Benutzerdefinierte Serien: Das sind Serien, die Sie frei anlegen. Mitarbeiter*innen können benutzerdefinierte Serien in beliebiger Zahl zu u:stream anmelden, auch wenn sie in keiner Lehrveranstaltung tätig sind.
Sie entscheiden, in welcher Serie der Upload durchgeführt werden soll. Ist eine Serie bereits zu u:stream angemeldet, können Sie diese sofort für Uploads verwenden. Ansonsten müssen Sie die Serie zuerst anmelden:
Anmelden von Serien zu Lehrveranstaltungen
- Klicken Sie auf Neue Serie anmelden.
- Wählen Sie unter Lehrveranstaltungen jene Lehrveranstaltung aus, die zu u:stream angemeldet werden soll. Bei Bedarf können Sie oben links über die Semesterauswahl filtern.
- Akzeptieren Sie die Zustimmungs- und Datenschutzerklärung und klicken Sie auf Anmelden.
Anmelden von benutzerdefinierten Serien
- Klicken Sie auf Neue Serie anmelden.
- Wählen Sie Benutzerdefinierte Serie anlegen aus.
- Sie können nun die Details zur benutzerdefinierten Serie eingeben:
- Titel der Serie
- Mitwirkende der Serie
- Semester, dem die Serie zugeordnet wird: Hier können Sie ein bestimmtes Semester angeben oder eine Serie ohne Semesterzuordnung anlegen.
- Akzeptieren Sie die Zustimmungs- und Datenschutzerklärung und klicken Sie auf Anmelden.
Hinweis
Mit allen Serien, die Sie zu u:stream anmelden, können Sie das gesamte Portfolio von u:stream nutzen. Dazu zählt auch das Aufzeichnen und Livestreamen in den Hörsälen mit u:stream-Ausstattung.
Upload durchführen
- Wählen Sie eine zu u:stream angemeldete Serie für den Upload aus. Je nach Serie ist diese unter Benutzerdefnierte Serien oder Lehrveranstaltungen gelistet. Achten Sie auch darauf, dass die Semesterauswahl links oben richtig eingestellt ist.
- Auf der rechten Seite sehen Sie nun die Detailinfos zur ausgewählten Serie. Klicken Sie dort auf Upload Audio/Video.
Hinweis
In den Hörsälen mit u:stream-Ausstattung ist die Upload-Funktion auf den Hörsaal-PCs nicht verfügbar.
- Wählen Sie die Datei(en) für den Upload aus, alle gängigen Audio-/Video-Dateiformate werden unterstützt. Sie können die Dateien mittels Datei(en) auswählen im Dateibrowser suchen oder per Drag & Drop in den Kreis ziehen.
- Die ausgewählten Dateien liegen nun in der Uploadliste. Bei Bedarf können Sie vor dem Upload den Dateinamen mit Klick auf das Bleistiftsymbol anpassen (nach dem Upload ist eine Umbenennung nicht mehr möglich). Starten sie den Upload mit Klick auf Hochladen.
Die Dateien werden nun hochgeladen. Je nach Dateigröße und Internetverbindung kann dies ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, Sie können ggf. den Browser während des laufenden Uploads in den Hintergrund legen.
- Nach Abschluss des Uploads können Sie weitere Dateien hochladen oder zur Serienübersicht zurückkehren.
Hochgeladene Dateien veröffentlichen
Die Dateien werden nach dem Upload für das Streaming aufbereitet. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, erhalten Sie für jede hochgeladene Datei eine E-Mail mit Informationen zu den Veröffentlichungsmöglichkeiten.
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
- Veröffentlichen der Serie in Moodle: Mit der Serien-ID (series= ...) können Sie alle Aufzeichnungen einer Serie in Moodle-Kursen veröffentlichen. Nähere Informationen in der Anleitung Serie mit Aktivität u:stream veröffentlichen.
- Veröffentlichen der einzelnen Aufzeichnung in Moodle: Mit der Video-ID (id= ...) können Sie die einzelne Aufzeichnung in Moodle-Kursen veröffentlichen. Nähere Informationen in der Anleitung Einzelvideo mit Aktivität u:stream veröffentlichen. Alternativ können Sie auch den Link neben Player in Moodle zur Verfügung stellen.
- Veröffentlichen auf Webseiten mittels Link: Über den Link neben Player können Sie das einzelne Video auf beliebigen Webseiten veröffentlichen, kopieren Sie dazu einfach den Link und fügen Sie ihn auf der Webseite ein.
- Embed Code für die Einbettung in Webseiten: Mit dem Embed Code können Sie an beliebiger Stelle Ihrer Webseite einen Player mit dem Video einbinden. Bei Bedarf können Sie die Größe des Players durch Ändern der Werte für Weite (width) und Höhe (height) anpassen, achten Sie nur darauf, das Verhältnis von Weite und Höhe beizubehalten.
- Plugin für typo3-Seiten der Universität Wien: Über dieses Plugin wird ein Player mit dem Video direkt in eine TYPO3-Seite eingebunden. Informationen zur Nutzung dieses Plugins finden Sie im Intranet auf den Seiten des TYPO3-Supports.
Hinweis
Das Aufrufen von Videos und Livestreams Ihrer Serien kann bei Bedarf auf die Teilnehmer*innen von einem mehreren Moodle-Kursen beschränkt werden.