Suche
16 Ergebnisse für 'anleitung wlan'.
Diese Suche berücksichtigte nur Inhalte der Domäne zid.univie.ac.at. Um eine Uni-weite Suche durchzuführen, benutzen Sie bitte die Suche auf der Startseite der Universität Wien.
Anleitung
https://zid.univie.ac.at/tv-streaming/anleitung/Datennetz. der Universität Wien verbunden. Ausnahmen: Das Service funktioniert nicht im WLAN, via VPN oder in den Computer Rooms. Sie haben den. VLC. media player. auf Ihrem Gerät installiert. Download und Installation. Laden Sie die neueste Version des VLC media players von der.
WLAN – eduroam
https://zid.univie.ac.at/wlan/Ihrer. u:account-UserID. in der Form. UserID. @univie.ac.at. (Beispiel:. musterm99@univie.ac.at). Ihrem. WLAN-Passwort Vor dem Login ist es nicht möglich, eine Webseite aufzurufen oder eine VPN-Verbindung herzustellen. Folgen Sie der Anleitung. geteduroam installieren , um eduroam mit. optimalen Sicherheitseinstellungen. einzurichten.
macOS
https://zid.univie.ac.at/wlan/anleitungen/macos/So löschen Sie Ihre gepeicherten persönlichen eduroam-Zugangsdaten vom Rechner:. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Menüleiste und anschließend auf. WLAN-Einstellungen …. Klicken Sie auf. Erweitert …. Wählen Sie unter. Bekannte Netzwerke. eduroam. aus und klicken hier auf die drei eingekreisten Punkte rechts.
Android
https://zid.univie.ac.at/wlan/anleitungen/android/Gehen Sie in die. Netzwerk & Internet. -Einstellungen. Wählen Sie nun den Punkt. WLAN. aus. Drücken Sie je nach Gerät entweder auf das Zahnradsymbol beim Eintrag. eduroam. oder für einige Sekunden auf den Eintrag. eduroam. . Tippen Sie nun auf.
iPhone
https://zid.univie.ac.at/wlan/anleitungen/iphone/Tippen Sie am der Startbildschrim. auf. Einstellungen. . Wählen Sie in den Einstellungen. WLAN. Tippen Sie auf das i-Symbol rechts neben eduroam. Drücken Sie nun auf. Dieses Netzwerk ignorieren. . Bestätigen Sie den Vorgang mit. Ignorieren. , um die gespeicherten eduroam-Zugangsdaten von Ihrem Gerät zu löschen.
Linux – NetworkManager
https://zid.univie.ac.at/wlan/anleitungen/linux-networkmanager/Benutzername:. u:account-UserID in der Form. UserID. @univie.ac.at. Passwort:. Ihr WLAN-Passwort. Klicken Sie auf. Verbinden. Nun sollten Sie mit dem. eduroam. -Netzwerk verbunden sein. Hinweis. In manchen Fällen, bei denen der NetworkManager sich. nicht. zu eduroam. verbinden kann. , hilft die Angabe des Zertifikates.
Windows 11
https://zid.univie.ac.at/wlan/anleitungen/windows-11/Klicken Sie im Desktop rechts unten auf das. Netzwerk-. Symbol und anschließend auf den Pfeil rechts neben dem. WLAN-Symbol. . Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf eduroam und dann auf. Nicht speichern. . Nach oben Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien |.
Windows 10
https://zid.univie.ac.at/wlan/anleitungen/windows-10/Netzwerk- und Interneteinstellungen. Wählen Sie links die Optionen für. WLAN. aus und klicken Sie anschließend bei. Verwandte Einstellungen. auf. Netzwerk- und Freigabecenter. . Je nach Ansicht müssen Sie dafür entweder nach unten scollen oder Sie finden die Einträge auf der rechten Seite des Fensters.
Automatische Updates deaktivieren
https://zid.univie.ac.at/zentral-verwaltete-pcs/anleitungen/automatische-updates-deaktivieren/Zahnrad-Symbol (Einstellungen). . Wählen Sie. Netzwerk und Internet. . Klicken Sie links auf. WLAN. und anschließend in der Mitte auf. Bekannte Netzwerke verwalten. . Klicken Sie auf den Namen des gewünschten bzw. verbundenen Netzwerkes und wählen Sie.
Linux
https://zid.univie.ac.at/online-speicherplatz/anleitungen/linux/Zusätzlich. muss. sich der Rechner. im Datennetz. der Universität Wien befinden bzw. ist über WLAN oder VPN damit verbunden. Worin sich das Einbinden der Ordner unterscheidet, ist wie folgt:. Online-Speicherplatz:. Geben Sie im Fenster. Mit Server verbinden. folgende Serveradresse ein:. smb://u;. u:account-UserID.
Diensthandy mit eSIM nutzen
https://zid.univie.ac.at/diensthandy/anleitungen/diensthandy-mit-esim-nutzen/Das Diensthandy-Team des ZID führt die Aktivierung zum gewählten Datum durch. eSIM aktivieren oder wechseln. Sie benötigen eine. Internetverbindung. für Ihr Diensthandy (etwa WLAN) sowie ein. zweites Gerät. (etwa PC oder Laptop), mit dem Sie E-Mails empfangen können. Sie erhalten ein E-Mail mit einem. QR-Code. zur Aktivierung der neuen eSIM.
Windows
https://zid.univie.ac.at/online-speicherplatz/anleitungen/windows/Diese Anleitung hilft Ihnen, unter Windows auf den. / ist über WLAN oder VPN damit verbunden
Drucken für Mitarbeiter*innen – u:print staff
https://zid.univie.ac.at/uprint-staff/Vor. dem. ersten Anmelden. mit Ihrer u:card/ Zutrittskarte. am u:print staff-Gerät müssen Sie diese. mit dem u:account verknüpfen. . Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der. Anleitung. Verknüpfung Ihrer u:card mit dem u:account . Folgende. Leistungen. stehen zur Verfügung:. Drucken. Kopieren. Scannen. Die Leistungen werden automatisch der.
Chronik des ZID
https://zid.univie.ac.at/chronik/[Synonym Match]
Zeige Ergebnisse 1 - 16 von 16
1