WLAN in Windows einrichten

Diese Anleitung hilft Ihnen eduroam, das WLAN an der Universität Wien, auf einem Windows-Gerät einzurichten.

Voraussetzungen

  • Ein Gerät mit Betriebssystem Windows 11.
  • Sie befinden Sich in Reichweite eines eduroam-Netzwerkes (etwa in einem Gebäude der Universität Wien).

 Hinweise

  • Falls Ihr Laptop einen eigenen Schalter hat, um die WLAN-Funktion zu aktivieren, schalten Sie diesen ein.
  • Das WLAN-Passwort stimmt nicht mit Ihrem u:account-Passwort überein. 

eduroam einrichten

  

 Kurzanleitung

  1. In der Taskleiste auf das Netzwerk-Symbol klicken – auf das Pfeil-Symbol > neben dem WLAN-Symbol klicken 
  2. eduroam – (Automatisch verbinden) – Verbinden
  3. UserID@univie.ac.at, WLAN-Passwort eingeben – OK 
  4. Verbinden

Klicken Sie auf das Netzwerk-Symbol rechts unten in der Taskleiste auf Ihrem Desktop. Es zeigt einen durchgestrichenen Kreis, wenn Sie nicht verbunden sind. 


Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol > rechts neben dem WLAN-Symbol.

   

  1. Wählen Sie den Eintrag eduroam. Aktivieren Sie nach Bedarf die Option Automatisch verbinden.
  2. Klicken Sie auf Verbinden. 

 Hinweis

Falls Ihnen keine Einträge angezeigt werden, aktivieren Sie das WLAN, indem Sie auf den Schieberegler rechts oben klicken.

 

Geben Sie die folgenden Daten ein: 

  • Benutzername: Ihre u:account-UserID in der Form UserID@univie.ac.at (Beispiel: musterm99@univie.ac.at)
  • Passwort: Ihr WLAN-Passwort. Ihr aktuelles WLAN-Passwort finden Sie unter WLAN-Passwort verwalten.

Klicken Sie auf OK.

Sie werden gefragt, ob Sie die Verbindung weiter herstellen möchten. Bestätigen Sie mit Verbinden.

eduroam-Verbindung entfernen

  1. Klicken Sie auf das Netzwerk-Symbol rechts unten in der Menüleiste auf Ihrem Desktop.
  2. Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol > rechts neben dem WLAN-Symbol.
  3. Machen Sie einen Rechtsklick auf den Eintrag eduroam und klicken Sie auf Nicht speichern, um die gespeicherten eduroam-Zugangsdaten von Ihrem Gerät zu löschen.