Search
14 results for 'e-mail weiterleitung'.
This search was performed only against content of the domain zid.univie.ac.at. To search all sites, please use the search at the startpage of the Universitiy of Vienna.
Exchange
https://zid.univie.ac.at/exchange/Kommunikationsplattform. für. Mitarbeiter*innen. der Universität Wien. Neben der. E-Mail-Funktion. gibt es zahlreiche Gruppen-Funktionen, wie etwa gemeinsame. Kalender. , gemeinsame Verwaltung von. Kontakten. oder öffentliche. Ordner. .
Weiterleitung:
E-Mail-Service
https://zid.univie.ac.at/e-mail/ACOnet FileSender oder die. u:cloud . E-Mails weiterleiten. Mit dem Service. Weiterleitung können Sie Ihre Nachrichten an eine andere E-Mail-Adresse (beispielsweise Ihre private E-Mail-Adresse) weiterleiten. Rufen Sie Ihre E-Mails. regelmäßig. ab bzw. richten Sie eine Weiterleitung ein, um wichtige Nachrichten der Universität Wien zu erhalten. Service-E-Mail-Adresse beantragen. Mitarbeiter*innen. Nutzen Sie das Formular. Service-E-Mail-Adresse beantragen . Beachten Sie den Hinweis auf die. vorgeschriebene Nomenklatur. .
Im Adobe-Portal anmelden
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/anleitungen/im-adobe-portal-anmelden/Zur Website für Österreich. . Klicken Sie oben rechts auf. Anmelden. . Schritt 2: Mit E-Mail-Adresse anmelden. Im Fenster. Anmelden. geben Sie Ihre. E-Mail-Adresse der Universität Wien. in folgender Form ein:. u:account-UserID. @univie.ac.at.
FAQ Diensthandy-Änderungen 2022
https://zid.univie.ac.at/diensthandy/faq/Android- oder. iOS-Gerät sowie. im Browser nutzen, beispielsweise um unterwegs eine Rufumleitung einzurichten oder zu telefonieren. Kategorie:. Rufnummern ,. Kontakte und Weiterleitung Ich habe Diensthandy-Rufnummer an verschiedenen Stellen hinterlegt. Wie sollte ich diese ändern? Hier finden Sie Informationen, um. hinterlegte Rufnummern zu ändern . Kategorie:. Allgemein ,. Rufnummern ,. Privatnutzung Kontakte und Weiterleitung. /. Gibt es eine Möglichkeit, alle Kontakte im Diensthandy gleichzeitig über die neue Rufnummer zu verständigen? Um seine Kontakte zu benachrichtigen, kann man.
Zentraler Informatikdienst
https://zid.univie.ac.at/Anlegen eines u:accounts Account – u:account Mein u:account Passwortverwaltung Alle Account-Services E-Mail. E-Mail-Service Webmail, OWA Weiterleitung Exchange Alle E-Mail-Services Datennetz. WLAN – eduroam WLAN-Passwort verwalten VPN IP-Adressen Alle Datennetz-Services Studium, Lehre, Forschung, IT-Kurse.
IT-Services des ZID
https://zid.univie.ac.at/it-services/Multi-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit durch zweiten Faktor bei der Anmeldung an Services. E-Mail. Für alle Nutzer*innen. E-Mail-Service:. E-Mail-Adressen, E-Mails verwalten, Service-E-Mail-Adresse beantragen. Webmail, OWA:. Postfach im Browser bearbeiten. Weiterleitung:. Nachrichten an E-Mail-Adressen der Universität Wien automatisch weiterleiten. Out-of-Office-Nachricht:. Automatisierte Antwort bei Abwesenheit einrichten.
Ablauf eines u:accounts
https://zid.univie.ac.at/uaccount-ablauf/Semester der Lehrveranstaltung. sowie im. darauffolgenden Semester. inkl. vorlesungsfreier Zeit davor und danach, mehr Informationen auf der. u:access-Seite der Universitätsbibliothek. Research Fellows. Service. Zugriff/Nutzung. E-Mail 1 Monat. volle Nutzung. , anschließend 1 Jahr Weiterleitung an externe Adresse/Out-of-Office. Moodle 1 Jahr. Zoom ,. Overleaf Nein. , Lizenz der Universität Wien darf nicht mehr verwendet werden. u:space Zugriff abhängig. von zugewiesener Lehrveranstaltung/Prüfung, mindestens 1 Jahr.
Ablaufbedingungen
https://zid.univie.ac.at/uaccount-ablauf/ablaufbedingungen/Nach Ablauf dieses Jahres wird, sofern der*die Nutzer*in bis dahin keine weiteren Berechtigungen erhält, der u:account und damit auch eine eventuell bestehende Weiterleitung und/oder Out-of-Office- Nachricht deaktiviert. Die E-Mail-Adresse kann nach weiteren 2 Jahren wieder vergeben werden. 3.1.3. Todesfall. Wird der Todesfall eines*einer Angehörigen oder ehemaligen Angehörigen des allgemeinen oder wissenschaftlichen Universitätspersonals durch die Personaladministration erfasst, wird dessen*deren personenbezogener u:account gesperrt.
IT-Services von A bis Z
https://zid.univie.ac.at/it-services-von-a-bis-z/Account – u:account Mein u:account Passwortverwaltung Passwort-Tipps Web Single Sign-on – Weblogin Authentisierung – Auth Multi-Faktor-Authentifizierung E-Mail-Service Webmail, OWA Weiterleitung Out-of-Office-Nachricht ACOnet FileSender Mailingliste Massmailer Spamfilter Test-E-Mail Exchange Datennetz der Universität Wien WLAN – eduroam Virtuelles privates Netzwerk – VPN Firewall für Organisationseinheiten IP-Adressen DHCP E-Learning-Services Computer Rooms IT-Kurse Infobildschirm – u:screen Online LaTeX-Editor – Overleaf Cloud-Services – Microsoft Azure Audio- und Videotechnik ZID Class Rooms High Performance Computing – HPC Videokonferenzen – Zoom Drucken und mehr – u:print Günstige Laptops – u:book Software für Studierende Software für Mitarbeiter*innen Microsoft 365 KI-Software – u:ai Hardware für Mitarbeiter*innen Zentral verwaltete PCs Online wählen Ticketsystem – Servicedesk Aufgaben verwalten – Jira Digital unterschreiben – u:sign TV-Streaming Online-Speicherplatz Wiki – u:wiki Share Cloud-Speicher – u:cloud Langzeitarchiv – PHAIDRA Softwareverwaltung für Forschungsdaten – GitLab Datenträger vernichten Webseiten Domainregistrierung Barrierefreiheit prüfen Serverhousing Zentrales Backup SSL-Zertifikat für Server Zone unter .univie.ac.at DNS Timeservice Telefonie – u:phone Diensthandy IT sicher nutzen – interaktiv mehr erfahren Tipps für Nutzer*innen Ransomware Kryptografie Microsoft Teams Microsoft Copilot Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien |.
Foren abonnieren
https://zid.univie.ac.at/moodle/anleitungen/foren-abonnieren/Solltet ihr offline sein, geht die Benachrichtigung an Ihre. u:account-E-Mail-Adresse. . Die E-Mails können Sie unter. webmail.univie.ac.at abrufen. Sie können auch eine. Weiterleitung an eine private Mail Adresse einrichten.
Domainregistrierung
https://zid.univie.ac.at/domainregistrierung/Nutzer*innen mit einem u:account für Externe können nicht als Administrator*innen angegeben werden. Alle automatisch eingerichteten. technischen E-Mail-Adressen. (hostmaster, webmaster, abuse) werden an seine*ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet, sofern beim Auftrag keine andere dafür vorgesehene Person genannt wird.
MOXIS_Benutzerhandbuch_v4_43.pdf
https://zid.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_zid/open/arbeitsplatz-software-hardware/usign/MOXIS...Sobald das neue Datum im Kalender Pop-up angeklickt
wurde, werden die neuen Einstellungen gespeichert.
Abbildung 75: Ablaufdatum ändern
2.5.1.1 Urgenz-E-Mail/Erinnerungs-E-Mail für Unterschreiber
Solange der Auftrag noch in Prüfung ist, haben Sie die Möglichkeit, aus der Detailansicht eine Urgenz-
E-Mail an Personen mit ausstehender Unterschrift zu senden.
Hierzu klicken Sie in der Detailansicht auf den E-Mail-Button neben der von Ihnen gewählten Ebene.
Abbildung 76: Detailansicht – Button für Urgenz-E-Mail
Die vordefinierte Urgenz-E-Mail wird dann im Standard-E-Mail-Client geöffnet.
Showing entries 1 - 14 out of 14
1