Suche
8 Ergebnisse für 'Moodle Login'.
Diese Suche berücksichtigte nur Inhalte der Domäne zid.univie.ac.at. Um eine Uni-weite Suche durchzuführen, benutzen Sie bitte die Suche auf der Startseite der Universität Wien.
E-Learning-Plattform – Moodle
https://zid.univie.ac.at/moodle/Studierende. . Lehrende. finden allen Informationen im. u:wiki-Bereich. Moodle. . Direkte Links. moodle.univie.ac.at Anfrage zu. Moodle für Studierende stellen. Anfrage zu. Moodle für Lehrende stellen. Voraussetzungen. Um Moodle zu nutzen benötigen Sie einen aktiven. u:account für Studierende . Nach dem Login finden Sie auf der Startseite, dem. Dashbord. , eine Liste mit den Moodle-Kursen der Lehrveranstaltungen, für die Sie sich registriert haben und die sichtbar geschaltet sind. Nicht alle. Lehrveranstaltungen verwenden Moodle. Alle Lehrveranstaltungen, für die ein E-Learning-Kurs. vorhanden. ist, sind in u:find mit einem. Moodle-Link. gekennzeichnet. Anmeldung. Der. Moodle-Link. in. u:find. führt Sie zum jeweiligen Kurs.
FAQ
https://zid.univie.ac.at/zoom/anleitungen/faq/Migration. eines bestehenden Zoom-Kontos zur Campuslizenz erschienen ist, wenden Sie sich bitte an den. Moodle-Support . Welche Funktionen stehen bei einer durchgehenden Verschlüsselung nicht zur Verfügung? Bei. aktivierter Ende-zu-Ende. -Verschlüsselung stehen folgende Einstellungen. nicht. zur Verfügung:.
u:stream-Administration nutzen
https://zid.univie.ac.at/ustream/anleitungen/ustream-administration-nutzen/Beachten Sie dies insbesondere bei Lehrveranstaltungen mit mehreren Lehrenden und Assistenzkräften. Bedenken Sie, dass ein Video auch an mehreren Orten (etwa in Moodle-Kursen verschiedener Semester) veröffentlicht sein kann. Upload. Über den Menüpunkt. Upload. können Sie vorhandene Audio- und Videodateien zu u:stream hochladen, um sie als On-Demand-Stream zur Verfügung zu stellen.
E-Learning-Services
https://zid.univie.ac.at/e-learning/Mitarbeiter*innen oder einen. aktiven erweiterten u:account für. Gäste . Studierende. Nach dem Login finden Sie auf der Startseite, dem. Dashbord. , eine Liste mit den Moodle-Kursen der Lehrveranstaltungen, für die Sie sich registriert haben und die sichtbar geschaltet sind. Alle Informationen für. Studierende. zur Nutzung von Moodle finden Sie unter. E-Learning-Plattform – Moodle . Mitarbeiter*innen. Nach dem Login auf. u:space können Sie einen E-Learning-Kurs für Ihre Lehrveranstaltung anlegen.
Anmeldung und Verwaltung
https://zid.univie.ac.at/ustream/anleitungen/anmeldung-und-verwaltung/Bitte ändern Sie diese Einstellung. nicht. , wenn aktuell Videos der Serie. in Verarbeitung. sind. Nun müssen Sie festlegen, welcher Moodle-Kurs bzw. welche Moodle-Kurse für den Zugriff. freigeschaltet. werden sollen. Gehen Sie dazu. in Ihren Moodle-Kurs. , öffnen Sie. u:stream-Video. und. verknüpfen Sie die u:stream-Serie. mit dem Kurs. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie unter. u:stream-Serie in Moodle verknüpfen . Sie können diesen Schritt in mehreren Moodle-Kursen durchführen, wenn. Teilnehmer*innen unterschiedlicher Kurse. auf die Streams einer Serie Zugriff haben sollen. Hinweis. Sollten Sie die u:stream-Serie bereits direkt in Moodle über. u:stream-Videos. angemeldet haben, ist eine nochmalige Verknüpfung nicht notwendig. Wenn Sie wissen wollen, welche Moodle-Kurse mit einer bestimmten Serie verknüpft sind, können Sie dies direkt in u:stream einsehen.
Videokonferenztools
https://zid.univie.ac.at/videokonferenztools/Der*die Initiator*in verfügt über einen gültigen. u:account und einen Moodle-Kurs, in dem die Aktivität eingefügt wird. Weitere Teilnehmer*innen können direkt über den Moodle-Kurs einsteigen, wenn Sie für diesen registriert sind (. u:account notwendig). Externe Teilnehmer*innen benötigen einen Einladungs- bzw. Gast-Link. Wenn sie gleichzeitig in Moodle angemeldet sind, müssen sie den Link über ein privates Browserfenster separat öffnen. Ansonsten können sie nicht teilnehmen. Jitsi Meet:. Der*die Initiator*in benötigt einen gültigen. u:account .
Streaming im Hörsaal starten
https://zid.univie.ac.at/ustream/anleitungen/streaming-im-hoersaal-starten/Mit diesen Buttons können Sie einzelne Streaming-Varianten. ein- und ausschalten. , bei Bedarf auch während einer laufenden Streaming-Session. :. REC:. Aufzeichnung. WEB:. Web-Livestream, etwa via Moodle-Kurs. R2R:. Room2Room-Livestream, bei Nutzung von mehr als einem Hörsaal. Die folgenden Abbildungen zeigen. links. den Zustand der Steuerung beim erstmaligen Streaming einer Lehrveranstaltung: Es ist noch. keine Streaming-Variante aktiviert. , dementsprechend wird der Start-Button auch noch. nicht angezeigt. .
Videokonferenzen – Zoom
https://zid.univie.ac.at/zoom/Nach oben Zoom-Konto registrieren. Rufen Sie. Zoom der Universität Wien auf und klicken Sie auf. Login. . Hinweis. Wenn Sie bereits ein. Zoom-Konto haben. , werden Sie an dieser Stelle automatisch zu Ihrem. bestehenden Konto weitergeleitet. . Melden Sie sich in diesem Fall. vollständig. von Zoom ab (in der lokal installierten Software, im.
Zeige Ergebnisse 1 - 8 von 8
1