Videokonferenz- und Teamchatsysteme
Für virtuelle Besprechungen und Abstimmungen von zu Hause aus stellt der ZID aktuell folgende Videokonferenz- und Teamchatsysteme zur Verfügung.
Übersicht
Name / Tool | Zugriff/Link * | Teilnehmer *innen | Empfohlen für | Aufnahme möglich | Rückmeldung der Teilnehmer *innen | Anleitung |
---|---|---|---|---|---|---|
Jitsi Meet Videokonferenzsystem (Testszenario) | 1–10, externe TN möglich ** | Team- Besprechungen, Arbeitsgruppen | Nein | Chat, Audio und/oder Video | ||
BigBlueButton Videokonferenzsystem | 1–300, externe TN möglich ** | Seminare, Übungen, Vorlesungen | Ja *** | Chat (Audio und/oder Video nach Berechtigung) | ||
Zoom Videokonferenzsystem | 1–300 externe TN möglich ** | Team- Besprechungen, Arbeitsgruppen | Ja *** | Chat (Audio und/oder Video nach Berechtigung) | ||
Microsoft Teams**** Videokonferenzsystem und Chatsystem (Testszenario) | 1–300, externe TN möglich ** | Team- Besprechungen, Arbeitsgruppen | Ja *** | Chat, Audio und/oder Video | ||
Rocket.Chat Chatsystem (Testszenario) mit Integration von Jitsi Meet | beliebig viele Direktnachrichten oder Team-Kanäle (öffentlich/privat) möglich | Team- Besprechungen, Arbeitsgruppen | Nein | Chatkommunikation oder Videocall über Jitsi Meet |
Legende
*) Zugriff auf Tool über angegebenen Link möglich; für die weitere Einrichtung/Nutzung des Tools folgen Sie den Anleitungen.
**) Externe Teilnehmer*innen:
- Jitsi Meet, Microsoft Teams: Der*die Initiator*in verfügt über einen gültigen u:account, weitere Teilnehmer*innen benötigen einen Einladungs-Link.
- Zoom: Der*die Initiator*in benötigt eine Zoom-Lizenz der Universität Wien, die alle aktiven Mitarbeiter*innen mit gültigem u:account beim Login unter univienna.zoom.us zugewiesen bekommen. Weitere Teilnehmer*innen benötigen den Teilnahme-Link.
- BigBlueButton: Der*die Initiator*in verfügt über einen gültigen u:account und einen Moodle-Kurs, in dem die Aktivität eingefügt wird. Weitere Teilnehmer*innen benötigen einen Einladungs-Link/Gastlink bzw. können direkt über den Moodle-Kurs einsteigen, wenn Sie für diesen registriert sind (u:account notwendig).
- u:stream: Veröffentlichung des Links außerhalb von Moodle.
***) Der*die Moderator*in kann die Sitzung aufzeichnen. Die Aufzeichnung ist für Teilnehmer*innen ersichtlich bzw. kann auch verborgen oder auf einzelne Personen eingeschränkt werden. Das Einverständnis aller Teilnehmer*innen muss vorliegen.
****) Microsoft Teams via Office 365 Education-Teststellung:
- Es ist weiterhin möglich, sich für die Teams-Testumgebung zu registrieren. Nutzen Sie dafür das Servicedesk-Formular Microsoft 365. Durch das Anlegen eines Microsoft-Kontos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der Universität Wien und die Nutzungsbedingungen Microsoft 365.
- Wichtige Hinweise zur Nutzung von Office 365 Education
- Schnellstart-Infos und Video-Schulungen
- FAQs zu Microsoft Teams
- Microsoft 365 – Informationen zum Umstieg
Die derzeit zur Verfügung stehende Version von Microsoft Teams ist ein reines Testszenario. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt (nach Vorankündigung) durch eine finale, abgestimmte Instanz ersetzt. Eine Migration des Testszenarios ist nicht vorgesehen.
Vorbereitete Hintergrundbilder, z. B. mit dem Logo der Universität Wien, können auf der Foto-Service-Webseite in der u:cloud der Universität Wien heruntergeladen werden.