FAQ Diensthandy-Änderungen 2022
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu den Umstellungen beim Diensthandy-Service.
Allgemein
-
Gibt es eine Möglichkeit, alle Kontakte im Diensthandy gleichzeitig über die neue Rufnummer zu verständigen?
Um seine Kontakte zu benachrichtigen, kann man Gruppen-SMS verwenden. Diese Funktion bieten sowohl Android-Smartphones als auch iPhones. Wichtig ist, dass man darauf achtet, SMS zu versenden und keine MMS, denn MMS kosten pro Stück 50 Cent. SMS hingegen sind 1.000 Stück im Diensthandy-Tarif inkludiert. Wenn die Kontakte auch per E-Mail erreichbar sind, ist das eine gute Alternative.
Gruppen-Nachrichten mit dem iPhone verschicken: https://support.apple.com/de-at/HT202724
Bei Android gibt es verschiedene SMS-Apps, die alle nach dem selben Prinzip funktionieren. Die Anleitung für die Messages-App von Google finden Sie hier: https://support.google.com/messages/answer/9367099?hl=de
Kategorie: Kontakte und Weiterleitung -
Wie finde ich die Diensthandy-Rufnummern von Kolleg*innen?
Die Diensthandy-Rufnummern wurden in u:find ausgeblendet und können dort nur von den Nutzer*innen selbst wieder eingetragen werden. Über die Kontakt-Suche im u:phone-Webclient wird die Diensthandy-Rufnummer auch nach Umstellung weiterhin auffindbar sein. Sie können jede*n Diensthandy-Nutzer*in auch über die Kurzwahlfunktion erreichen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Kategorie: Kontakte und Weiterleitung -
Kann man weiterhin die internen u:phone-Nummern auf ein (Dienst)Handy umleiten lassen?
Sie können u:phone mittels OpenScape-Software auch auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät sowie im Browser nutzen, beispielsweise um unterwegs eine Rufumleitung einzurichten oder zu telefonieren.
Kategorie: Rufnummern, Kontakte und Weiterleitung
Rufnummern
-
Gibt es eine Möglichkeit, alle Kontakte im Diensthandy gleichzeitig über die neue Rufnummer zu verständigen?
Um seine Kontakte zu benachrichtigen, kann man Gruppen-SMS verwenden. Diese Funktion bieten sowohl Android-Smartphones als auch iPhones. Wichtig ist, dass man darauf achtet, SMS zu versenden und keine MMS, denn MMS kosten pro Stück 50 Cent. SMS hingegen sind 1.000 Stück im Diensthandy-Tarif inkludiert. Wenn die Kontakte auch per E-Mail erreichbar sind, ist das eine gute Alternative.
Gruppen-Nachrichten mit dem iPhone verschicken: https://support.apple.com/de-at/HT202724
Bei Android gibt es verschiedene SMS-Apps, die alle nach dem selben Prinzip funktionieren. Die Anleitung für die Messages-App von Google finden Sie hier: https://support.google.com/messages/answer/9367099?hl=de
Kategorie: Kontakte und Weiterleitung -
Wie finde ich die Diensthandy-Rufnummern von Kolleg*innen?
Die Diensthandy-Rufnummern wurden in u:find ausgeblendet und können dort nur von den Nutzer*innen selbst wieder eingetragen werden. Über die Kontakt-Suche im u:phone-Webclient wird die Diensthandy-Rufnummer auch nach Umstellung weiterhin auffindbar sein. Sie können jede*n Diensthandy-Nutzer*in auch über die Kurzwahlfunktion erreichen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Kategorie: Kontakte und Weiterleitung -
Kann man weiterhin die internen u:phone-Nummern auf ein (Dienst)Handy umleiten lassen?
Sie können u:phone mittels OpenScape-Software auch auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät sowie im Browser nutzen, beispielsweise um unterwegs eine Rufumleitung einzurichten oder zu telefonieren.
Kategorie: Rufnummern, Kontakte und Weiterleitung
Kontakte und Weiterleitung
-
Gibt es eine Möglichkeit, alle Kontakte im Diensthandy gleichzeitig über die neue Rufnummer zu verständigen?
Um seine Kontakte zu benachrichtigen, kann man Gruppen-SMS verwenden. Diese Funktion bieten sowohl Android-Smartphones als auch iPhones. Wichtig ist, dass man darauf achtet, SMS zu versenden und keine MMS, denn MMS kosten pro Stück 50 Cent. SMS hingegen sind 1.000 Stück im Diensthandy-Tarif inkludiert. Wenn die Kontakte auch per E-Mail erreichbar sind, ist das eine gute Alternative.
Gruppen-Nachrichten mit dem iPhone verschicken: https://support.apple.com/de-at/HT202724
Bei Android gibt es verschiedene SMS-Apps, die alle nach dem selben Prinzip funktionieren. Die Anleitung für die Messages-App von Google finden Sie hier: https://support.google.com/messages/answer/9367099?hl=de
Kategorie: Kontakte und Weiterleitung -
Wie finde ich die Diensthandy-Rufnummern von Kolleg*innen?
Die Diensthandy-Rufnummern wurden in u:find ausgeblendet und können dort nur von den Nutzer*innen selbst wieder eingetragen werden. Über die Kontakt-Suche im u:phone-Webclient wird die Diensthandy-Rufnummer auch nach Umstellung weiterhin auffindbar sein. Sie können jede*n Diensthandy-Nutzer*in auch über die Kurzwahlfunktion erreichen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Kategorie: Kontakte und Weiterleitung -
Kann man weiterhin die internen u:phone-Nummern auf ein (Dienst)Handy umleiten lassen?
Sie können u:phone mittels OpenScape-Software auch auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät sowie im Browser nutzen, beispielsweise um unterwegs eine Rufumleitung einzurichten oder zu telefonieren.
Kategorie: Rufnummern, Kontakte und Weiterleitung