FAQ Diensthandy-Änderungen 2022

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu den Umstellungen beim Diensthandy-Service.

Allgemein

/

  • Bekomme ich eine neue SIM-Karte?

    Wenn Sie die interne Rufnummer weiterhin privat nutzen wollen, bekommen Sie von Ihrem neuen privaten Anbieter Ihre neue private SIM-Karte. Wir empfehlen den Besuch im Shop Ihres neuen privaten Anbieters, weil Sie dort u. a. auch auf der bisherigen SIM-Karte gespeicherte private Daten unkompliziert auf die neue private SIM-Karte übertragen lassen können. 

    Eine neue Diensthandy-SIM-Karte wird es nur bei einem Wechsel des Anbieters geben.

  • Benötige ich ein zweites Smartphone?

    Aktuelle Smartphone-Modelle verfügen oft über Dual-SIM. Das bedeutet, dass Sie mit solchen Modellen sowohl Ihre Diensthandy-SIM-Karte als auch Ihre private SIM-Karte mit nur einem Gerät nutzen können. 

  • Wie kann ich zwei Rufnummern mit einem Gerät nutzen?

    Dazu bietet sich ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion an. In Dual-SIM-Geräten können zwei SIM-Karten und damit auch zwei getrennte Rufnummern im selben Netz oder in verschiedenen Netzen genutzt werden.

  • Woher weiß ich, ob ich ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion besitze?

    Android- und andere Geräte

    Bei Android-Geräten wird die Funktion schon länger angeboten und ist bereits in vielen Modellen verbaut. Die Funktion einer zweiten SIM-Karte wird in jedem Fall in den Einstellungen Ihres Gerätes angezeigt. Je nach Version des Betriebssystems finden Sie diese unter Einstellungen unter folgender oder ähnlich lautender Kategorie: Netzwerk, Netzwerk und Internet oder Verbindungen und dort im Bereich SIM-KartenSIM-Kartenverwaltung oder Mobilfunk.

     

    Apple-Geräte

    Bei Apple-Geräten kann eine Nano-SIM (wie die Diensthandy-SIM-Karte) und eine eSIM (elektronische SIM, die fix im Gerät verbaut ist) verwendet werden. Nähere Informationen finden Sie bei Apple unter https://support.apple.com/de-at/HT209044.

Rufnummern

/

  • Bekomme ich eine neue SIM-Karte?

    Wenn Sie die interne Rufnummer weiterhin privat nutzen wollen, bekommen Sie von Ihrem neuen privaten Anbieter Ihre neue private SIM-Karte. Wir empfehlen den Besuch im Shop Ihres neuen privaten Anbieters, weil Sie dort u. a. auch auf der bisherigen SIM-Karte gespeicherte private Daten unkompliziert auf die neue private SIM-Karte übertragen lassen können. 

    Eine neue Diensthandy-SIM-Karte wird es nur bei einem Wechsel des Anbieters geben.

  • Benötige ich ein zweites Smartphone?

    Aktuelle Smartphone-Modelle verfügen oft über Dual-SIM. Das bedeutet, dass Sie mit solchen Modellen sowohl Ihre Diensthandy-SIM-Karte als auch Ihre private SIM-Karte mit nur einem Gerät nutzen können. 

  • Wie kann ich zwei Rufnummern mit einem Gerät nutzen?

    Dazu bietet sich ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion an. In Dual-SIM-Geräten können zwei SIM-Karten und damit auch zwei getrennte Rufnummern im selben Netz oder in verschiedenen Netzen genutzt werden.

  • Woher weiß ich, ob ich ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion besitze?

    Android- und andere Geräte

    Bei Android-Geräten wird die Funktion schon länger angeboten und ist bereits in vielen Modellen verbaut. Die Funktion einer zweiten SIM-Karte wird in jedem Fall in den Einstellungen Ihres Gerätes angezeigt. Je nach Version des Betriebssystems finden Sie diese unter Einstellungen unter folgender oder ähnlich lautender Kategorie: Netzwerk, Netzwerk und Internet oder Verbindungen und dort im Bereich SIM-KartenSIM-Kartenverwaltung oder Mobilfunk.

     

    Apple-Geräte

    Bei Apple-Geräten kann eine Nano-SIM (wie die Diensthandy-SIM-Karte) und eine eSIM (elektronische SIM, die fix im Gerät verbaut ist) verwendet werden. Nähere Informationen finden Sie bei Apple unter https://support.apple.com/de-at/HT209044.

Kontakte und Weiterleitung

/

  • Bekomme ich eine neue SIM-Karte?

    Wenn Sie die interne Rufnummer weiterhin privat nutzen wollen, bekommen Sie von Ihrem neuen privaten Anbieter Ihre neue private SIM-Karte. Wir empfehlen den Besuch im Shop Ihres neuen privaten Anbieters, weil Sie dort u. a. auch auf der bisherigen SIM-Karte gespeicherte private Daten unkompliziert auf die neue private SIM-Karte übertragen lassen können. 

    Eine neue Diensthandy-SIM-Karte wird es nur bei einem Wechsel des Anbieters geben.

  • Benötige ich ein zweites Smartphone?

    Aktuelle Smartphone-Modelle verfügen oft über Dual-SIM. Das bedeutet, dass Sie mit solchen Modellen sowohl Ihre Diensthandy-SIM-Karte als auch Ihre private SIM-Karte mit nur einem Gerät nutzen können. 

  • Wie kann ich zwei Rufnummern mit einem Gerät nutzen?

    Dazu bietet sich ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion an. In Dual-SIM-Geräten können zwei SIM-Karten und damit auch zwei getrennte Rufnummern im selben Netz oder in verschiedenen Netzen genutzt werden.

  • Woher weiß ich, ob ich ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion besitze?

    Android- und andere Geräte

    Bei Android-Geräten wird die Funktion schon länger angeboten und ist bereits in vielen Modellen verbaut. Die Funktion einer zweiten SIM-Karte wird in jedem Fall in den Einstellungen Ihres Gerätes angezeigt. Je nach Version des Betriebssystems finden Sie diese unter Einstellungen unter folgender oder ähnlich lautender Kategorie: Netzwerk, Netzwerk und Internet oder Verbindungen und dort im Bereich SIM-KartenSIM-Kartenverwaltung oder Mobilfunk.

     

    Apple-Geräte

    Bei Apple-Geräten kann eine Nano-SIM (wie die Diensthandy-SIM-Karte) und eine eSIM (elektronische SIM, die fix im Gerät verbaut ist) verwendet werden. Nähere Informationen finden Sie bei Apple unter https://support.apple.com/de-at/HT209044.