iPhone und iPad
Diese Anleitung hilft Ihnen, eine VPN-Verbindung auf einem iPhone oder iPad herzustellen.
Voraussetzungen
- Eingerichteter und betriebsbereiter Internetzugang
- Eine gültige u:account-UserID samt Passwort
Software installieren und einrichten
Suchen Sie im App Store nach F5 Access for iOS und installieren Sie diese App, indem Sie auf das Wolken-Symbol klicken.
Öffnen Sie die App und drücken Sie bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Zustimmen.
Drücken Sie hier auf Erlauben, damit der VPN-Status von Ihrem Gerät angezeigt wird.
Um die VPN-Verbindung einzurichten, drücken Sie rechts unten auf Einstellungen.
Tippen Sie nun Konfiguration hinzufügen…
Geben Sie folgende Daten ein:
- Beschreibung: UniVPN (oder beliebiger anderer Name)
- Server:
https://vpn.univie.ac.at
Aktivieren Sie die Webanmeldung.
Drücken Sie anschließend rechts oben auf Speichern.
Drücken Sie hier auf Allow.
Tippen Sie nun links unten auf Verbindung und fahren Sie zum Herstellen der VPN-Verbindung mit dem übernächsten Punkt in der Anleitung fort.
VPN-Verbindung herstellen
Öffnen Sie die F5 Access App.
Tippen Sie in der mittleren Zeile auf Verbindung, um diese zu aktivieren.
Geben Sie Ihre u:account-Zugangsdaten ein und drücken Sie anschließend auf Anmeldung.
Falls Sie gefragt werden, ob Sie die VPN-Verbindung für den gesamten Netzwerk-Traffic oder nur für den Traffic zu Servern der Universität Wien nutzen möchten, wählen Sie Nur Uni Traffic durchs VPN aus.
Nun sollte die VPN-Verbindung hergestellt sein. Sie können das auch daran erkennen, dass am Display entweder links oder rechts oben VPN aufscheint.
VPN-Verbindung trennen
Zum Trennen tippen Sie in der F5 Access App in der mittleren Zeile auf Verbindung.