Audio- und Videotechnikanlage mit Tastenpanel

Diese Anleitung hilft Ihnen, die Audio- und Videotechnikanlage mit Tastenpanel in zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräumen zu bedienen.

In kleineren zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräumen oder bei kompakten Anlagen kommt ein Tastenpanel zum Einsatz. Damit können Sie:

  • den Projektor ein- und ausschalten 
  • die Quelle wählen 
  • die Lautstärke von Zuspielgeräten einstellen, wie Vortragenden-PC oder angeschlossenem Laptop

Projektor ein- und ausschalten

  1. Zum Einschalten des Projektors wählen Sie im Tastenfeld Display die Taste On.
  2. Schalten Sie den Vortragenden-PC ein und/oder
  3. verbinden Sie Ihr Laptop mit dem HDMI- oder VGA-Anschluss am Pult.
  4. Zum temporären Abschalten des Bildes ohne komplettes Ausschalten des Projektors wählen Sie die Taste Mute.
  5. Zum Ausschalten des Projektors wählen Sie im Tastenfeld Display die Taste Off.

Quelle wählen

Jeder zentral verwaltete Lehrveranstaltungsraum verfügt über einen stationären PC sowie einen HDMI-Anschluss und einen VGA-Anschluss für mitgebrachte Laptops. Sie können zwischen dem stationären Rechner und einem mitgebrachten Laptop umschalten.

Um die Projektion auszuschalten, während der Projektor weiterhin eingeschaltet bleibt, drücken Sie die Taste Mute.

Lautstärke einstellen

Über den Drehregler im Bereich Volume können Sie die Lautstärke des stationären PCs oder des mitgebrachten Laptops einstellen.

Support

Wenn Sie Unterstützung vor Ort bei der Inbetriebnahme der Anlage benötigen, wenden Sie sich an die zuständige Vor-Ort-Betreuung des Standortes. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kurzbedienungsanleitung vor Ort und in der Liste der Standorte.