ZID Class Rooms
Die ZID Class Rooms sind mit Computerarbeitsplätzen sowie spezieller Audio- und Videotechnik ausgestattet. Sie können von LehrveranstaltungsleiterInnen für computergestützte Lehrveranstaltungen genutzt werden.
Hinweis
Informationen zum sicheren Universitätsbetrieb in der Lehre finden Sie im Intranet unter Lehre.
Achten Sie zusätzlich auf folgende Schutzmaßnahmen, wenn Sie die ZID Class Rooms nutzen:
- Halten Sie Abstand von anderen Nutzer*innen (mindestens 1 Meter).
- Desinfizieren Sie Ihre Hände mit Desinfektionsmittel aus den fix montierten Spendern in den ZID Class Rooms, wo vorhanden. Verwenden Sie dieses Mittel nicht für Geräte.
- Desinfektionsmittel für Tastatur und Maus erhalten Sie direkt im ZID Class Room bzw. beim Computer Room-Support.
Standorte
ZID Class Room im Universitätsgebäude Schenkenstraße
Schenkenstraße 8–10, 1010 Wien
Raum | Buchbare Zeiten für Lehrveranstaltungen | Hinweise zur Nutzung | Buchung |
---|---|---|---|
PC-Raum 1 1. Untergeschoß (in der Fachbereichsbibliothek Theologie) | Buchbar zu den Öffnungszeiten der Fachbereichsbibliothek Theologie | 27 PCs für Teilnehmer*innen Projektionen sind aufgrund der Raumlänge nur für die ersten 6 Reihen (25 Plätze) gut sichtbar. Es besteht Garderobenpflicht. Zutritt erfolgt mit iButton. | über die StudienServiceCenter |
ZID Class Rooms im Universitätszentrum Althanstraße (UZA II)
Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien
Raum | Buchbare Zeiten für Lehrveranstaltungen | Hinweise zur Nutzung | Buchung |
---|---|---|---|
EDV-Raum 4 Ebene 5, Spange C, Raum 2C502 | Mo–Fr 7:30–21:30 Uhr Sa 7:30–14:00 Uhr | 18 PCs für Teilnehmer*innen Zutritt erfolgt mit iButton. | über die StudienServiceCenter |
ZID Class Rooms am Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Raum | Buchbare Zeiten für Lehrveranstaltungen | Hinweise zur Nutzung | Buchung |
---|---|---|---|
Class Room 1 (CLS1) Hof 7, Eingang 7.1, 1. Stock | nicht buchbar | 23 PCs für Teilnehmer*innen 3 barrierefreie Plätze (Software MAGic, JAWS) Zutritt erfolgt mit iButton. | Class Room 1 ist für die IT-Kurse des ZID reserviert und kann nicht gebucht werden. |
Class Room 2 (CLS2) Hof 7, Eingang 7.1, 1. Stock | nicht buchbar | 20 PCs für Teilnehmer*innen Zutritt erfolgt mit iButton. | Class Room 2 ist für die IT-Kurse des ZID reserviert und kann nicht gebucht werden. |
Class Room 3 (CLS3) Hof 7, Eingang 7.1, 1. Stock | Mo–Fr 7:30–21:30 Uhr Sa 7:30–17:30 Uhr | 20 PCs für Teilnehmer*innen 2 Sitzgelegenheiten pro PC Zutritt erfolgt mit iButton. | über die StudienServiceCenter |
Class Room 4 (CLS4) Hof 7, Eingang 7.1, 1. Stock | Mo–Fr 7:30–21:30 Uhr Sa 7:30–17:30 Uhr | 23 PCs für Teilnehmer*innen 2 Sitzgelegenheiten pro PC 3 barrierefreie Plätze (Software MAGic, JAWS) Zutritt erfolgt mit iButton. | über die StudienServiceCenter Liste der Ansprechpartner*innen |
ZID Class Rooms im Universitätsgebäude Oskar-Morgenstern-Platz
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Raum | Buchbare Zeiten für Lehrveranstaltungen | Hinweise zur Nutzung | Buchung |
---|---|---|---|
PC-Seminarraum 1 | Mo–Fr 8:00–21:30 Uhr Sa 8:00–17:30 Uhr | 25 PCs für Teilnehmer*innen barrierefrei Zutritt erfolgt mit MiFare-Schlüsselkarte. | Es gelten Vorbuchungsrechte für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Fakultät für Mathematik für das Sommersemester bis 15. Jänner, für das Wintersemester bis 30. Juni. Buchungsanfragen über die StudienServiceCenter bzw. Mag. Victor Dumitru, BA victor.dumitru@univie.ac.at, |
PC-Seminarraum 2 1. Untergeschoß, Raum U1.608 | Mo–Fr 8:00–21:30 Uhr Sa 8:00–17:30 Uhr | 30 PCs für Teilnehmer*innen barrierefrei Zutritt erfolgt mit MiFare-Schlüsselkarte. | Es gelten Vorbuchungsrechte für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Fakultät für Mathematik für das Sommersemester bis 15. Jänner, für das Wintersemester bis 30. Juni. Buchungsanfragen über die StudienServiceCenter bzw. Mag. Victor Dumitru, BA |
PC-Seminarraum 3 1. Untergeschoß, Raum U1.609 | Mo–Fr 8:00–21:30 Uhr Sa 8:00–17:30 Uhr | 30 PCs für Teilnehmer*innen barrierefrei Zutritt erfolgt mit MiFare-Schlüsselkarte. | Es gelten Vorbuchungsrechte für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Fakultät für Mathematik für das Sommersemester bis 15. Jänner, für das Wintersemester bis 30. Juni. Buchungsanfragen über die StudienServiceCenter bzw. Mag. Victor Dumitru, BA |
PC- Seminarraum 5 1. Untergeschoß, Raum U1.611 | Mo–Fr 8:00–21:30 Uhr Sa 8:00–17:30 Uhr | 35 PCs für Teilnehmer*innen barrierefrei Zutritt erfolgt mit MiFare-Schlüsselkarte. | Es gelten Vorbuchungsrechte für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Fakultät für Mathematik für das Sommersemester bis 15. Jänner, für das Wintersemester bis 30. Juni. Buchungsanfragen über die StudienServiceCenter bzw. Mag. Victor Dumitru, BA |
Ausstattung
Projektoren
In den ZID Class Rooms stehen Projektoren zur Verfügung, die den Bildschirm des Vortragenden-PC und – sofern gewünscht – eines mitgebrachten Notebooks an die Wand projizieren. Sie können zwischen dem stationären Rechner und Ihrem Notebook hin- und herschalten. Eine Bedienungsanleitung finden Sie vor Ort.
Hinweis
Der Projektor braucht bei der Inbetriebnahme einige Minuten zum Aufwärmen. Vermeiden Sie häufiges Ein- und Ausschalten, da dies die Lebensdauer der Projektionslampen deutlich verkürzt.
Schalten Sie beim Verlassen des Raumes den Projektor aus, außer das Gerät wird unmittelbar danach wieder benötigt.
Software
Wenn Sie für eine Lehrveranstaltung Software benötigen, die nicht in der Liste der installierten Anwendungssoftware verzeichnet ist, finden Sie verfügbare Software im Gesamtkatalog.
Wenn Sie Software benötigen, die nicht im Gesamtkatalog gelistet ist, können Sie diese über das Formular Softwareanfrage anfragen. Senden Sie die Anfrage spätestens vier Wochen vor dem geplanten Einsatz der Software.
ZID Class Rooms buchen
Für die Buchung von ZID Class Rooms sind die Ansprechpartner*innen der StudienServiceCenter zuständig.
Regelung für die ZID Class Rooms am Oskar-Morgenstern-Platz
Es gelten Vorbuchungsrechte für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und die Fakultät für Mathematik. Diese gelten
- bis 15. Jänner für Lehrveranstaltungen im folgenden Sommersemester
- bis 30. Juni für Lehrveranstaltungen im folgenden Wintersemester
Buchungsanfragen richten Sie an die Ansprechpartner*innen der StudienServiceCenter oder an Mag. Victor Dumitru, BA victor.dumitru@univie.ac.at, T: +43-1-4277-12758.
Richtlinien für die Buchung von ZID Class Rooms
- ZID Class Rooms sind ausschließlich für Lehrveranstaltungen und Prüfungen zu verwenden, in denen die durchgehende Nutzung von PCs durch Studierende ein wesentlicher Bestandteil ist. In allen anderen Fällen ist auf andere Räume auszuweichen.
- Wählen Sie einen ZID Class Room entsprechend der Anzahl der Teilnehmer*innen.
- Melden Sie Bedarf zeitgerecht an. Da für alle StudienServiceCenter die gleichen Bedingungen gelten, gibt es keine Fortschreibungen von Buchungen für nachfolgende Semester. Die jeweiligen StudienServiceCenter sind für die zeitgerechte Planung und die Buchungen zuständig.
- Tätigen Sie nur Vorreservierungen, die Sie wirklich benötigen und stornieren Sie nicht benötigte Termine so schnell wie möglich.
Hinweis
Die Geräte in den ZID Class Rooms befinden sich im Dauereinsatz. Dadurch ist es möglich, dass Computer kurzfristig nicht einwandfrei funktionieren. Der ZID ist bemüht, Probleme rasch zu beheben und defekte Geräte zügig zu tauschen. Trotzdem empfiehlt der ZID, immer etwas weniger Teilnehmer*innen als Arbeitsplätze vorzusehen.
Nutzung vor Ort
Hinweis
Melden Sie einen defekten PC oder Probleme mit der Audio- und Videotechnik in den ZID Class Rooms an das Team Public Services, Telefon +43-1-4277-14141, E-Mail ps.zid@univie.ac.at.
Zutritt
MiFare-Schlüsselkarte
Für den Zutritt zu den ZID Class Rooms am Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien benötigen Vortragende eine MiFare-Schlüsselkarte. Diese ist über den Portier erhältlich.
Elektronischer Schlüssel – iButton
Für den Zutritt zu den ZID Class Rooms an folgenden Standorten benötigen Vortragende einen elektronischen Schlüssel (iButton):
- Schenkenstraße 8–10, 1010 Wien
- Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien
- Universitätszentrum Althanstraße, UZA 2, Althanstraße 14, 1090 Wien
Hinweis
Beantragen Sie den iButton spätestens 10 Tage vor Beginn der Lehrveranstaltung mit dem Formular iButton beantragen.
iButton werden derzeit nur dienstags erstellt. Dies gilt für Anträge, die montags bis 16:00 Uhr über das oben genannte Formular einlangen. Später eingereichte Anträge werden erst am darauf folgenden Dienstag bearbeitet.
Abholen und/oder zurückgeben können Sie den iButton derzeit nur beim Portier im NIG (Neuen Institutsgebäude, Universitätsstraße 7, 1010 Wien). Antragsteller*innen erhalten eine E-Mail, wenn der iButton zur Abholung bereit liegt.
iButton verlängern
Der iButton ist ein Semester gültig. Wenn Sie den iButton im darauffolgenden Semester wieder benötigen, kann er verlängert werden. Beantragen Sie die Verlängerung mit dem Formular iButton beantragen. Sie werden vom ZID per E-Mail verständigt, sobald die Verlängerung durchgeführt wurde. Anschließend müssen Sie den iButton an einem Wandleser aktualisieren.
iButton aktualisieren
Sie können Ihren iButton an jedem Wandleser des elektronischen Zutrittskontrollsystems aktualisieren.
Halten Sie dazu den iButton an den Wandleser. Die Aktualisierung wird automatisch durchgeführt. Die LED blinkt blau.
Hinweis
Halten Sie den iButton so lange an den Wandleser, bis die LED zu blinken aufhört. Wenn Sie den iButton vorher entfernen, wird er nicht aktualisiert.
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, prüft der Wandleser die Berechtigung des iButtons für den dahinterliegenden Raum:
- Grüne LED: Die Tür wird entsperrt.
- Rote LED: Die Tür bleibt verschlossen.
Beide Signale zeigen an, dass die Aktualisierung erfolgreich war und Sie den gebuchten ZID Class Room ab sofort öffnen können.
Standorte von Wandlesern
Sie können Ihren iButton an jedem Wandleser des elektronischen Zutrittskontrollsystems aktualisieren. Folgende Standorte finden Sie in der Nähe der ZID Class Rooms:
- Hauptgebäude, Universitätsring 1, 1010 Wien: Stiege 7, O2.108, Eingangstür der Fachbibliothek für Germanistik
- NIG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien: Erdgeschoß, ZID Computer Room 3
- Porzellangasse 4, 1090 Wien: 2.–4. Obergeschoß, Eingangsstüren
- Sensengasse 3a, 1090 Wien: Eingangstür zum Gebäude, Gangtüren
- Sensengasse 6, 1090 Wien: Eingangstür zum Gebäude
- Währinger Straße 29–31, 1090 Wien: Eingangstür zum Gebäude, Gangtüren; 1. Untergeschoß, Hörsaal 1
- Gebäudekomplex Chemie und Physik, Währinger Straße 38–42/Boltzmanngasse 5, 1090 Wien: alle Türen für Gebäude- und Hofzutritt
- Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, Höfe 2–9: 2H-EG-04A Eingang Glastür beim ZID-Campus und beide Glastüren im Stiegenhaus; Eingang 7.1
- UZA 1, Althanstraße 14, 1090 Wien: beim Portier
- UZA 2, Althanstraße 14, 1090 Wien: Untergeschoß, Raum 2Z1101
- USZ 2, Auf der Schmelz 6a, 1150 Wien: alle Türen für Gebäude- und Hofzutritt
- Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien: alle Türen für Gebäude- und Hofzutritt
- Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien: alle Türen für Gebäude- und Hofzutritt
Einloggen
Vortragende und Teilnehmer*innen können die Computer in den ZID Class Rooms mit u:account nutzen. Bei Teilnehmer*innen ohne u:account kann ein u:account für Gäste vergeben werden.
Support
Anfragen zu den ZID Class Rooms stellen Sie über den Servicedesk.
Störungen in den ZID Class Rooms melden Sie an: Team Public Services, T: +43-1-4277-14141, ps.zid@univie.ac.at