Suche
59 Ergebnisse für 'Adresse ändern'.
Diese Suche berücksichtigte nur Inhalte der Domäne zid.univie.ac.at. Um eine Uni-weite Suche durchzuführen, benutzen Sie bitte die Suche auf der Startseite der Universität Wien.
Bestehendes Konto migrieren
https://zid.univie.ac.at/zoom/anleitungen/bestehendes-konto-migrieren/des bestehenden Kontos ändern. / E Mail an Ihre Adresse
WLAN – eduroam
https://zid.univie.ac.at/wlan/Der Server weist Ihnen dann. automatisch. eine für das WLAN berechtigte IP-Adresse zu. WLAN-Passwort ändern. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das WLAN-Passwort. regelmäßig. ändern. Nutzen Sie dafür das Formular. WLAN-Passwort verwalten .
ALT Im Adobe-Portal anmelden
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/anleitungen/alt-im-adobe-portal-anmelden/Wenn Sie. bereits. ein. privates Adobe-Konto. besitzen, das Sie. mit der E-Mail-Adresse der Universität Wien. gelöst haben, müssen Sie den Eintrag. Unternehmens- oder Bildungseinrichtungskonto. wählen,. um mit dem Konto zu arbeiten, das Ihnen von der Universität Wien zugewiesen wurde. Haben Sie ein. privates Adobe-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse der Universität Wien verknüpft. ? Mehr Information zur Anmeldung, privat oder Unternehmen, finden Sie auf der Adobe-Webseite zum. Anmelden mit dem entsprechenden Konto . Möchten Sie die. E-Mail-Adresse Ihres privaten Adobe-Kontos ändern. , nutzen Sie die Anleitung auf der Adobe-Webseite zum. Aktualisieren eines Adobe-Kontos . Schritt 4: Authentifizierung.
Zone unter .univie.ac.at
https://zid.univie.ac.at/subdomain/Zone. , wenn Sie. mehrere Rechner. in Ihrem VLAN verwalten wollen. Nach oben Daten zur Subdomain ändern. Falls sich. Daten. zu einer bereits eingerichteten Subdomain geändert haben, sind Sie verpflichtet, diese über das. Formular. Subdomain-Services beauftragen bekannt zu geben.
IP-Adressen
https://zid.univie.ac.at/ip-adressen/[Synonym Match]
Virtuelles privates Netzwerk – VPN
https://zid.univie.ac.at/vpn/Sie können. nur einen. zweiten Faktor eintragen, entweder eine App oder einen YubiKey. Sie können den zweiten Faktor. nicht selbst ändern . Falls erforderlich, nutzen Sie die. Anleitungen . Zweiten Faktor ändern. Wenn Sie den zweiten Faktor ändern möchten, etwa weil Sie Ihr Smartphone verloren haben oder eine andere Authentifizierungs-App verwenden wollen, nutzen Sie das Servicedesk-Formular. Zweiten Faktor ändern (Bearbeitung werktags). Anleitung Technische Daten: IP-Adressbereiche. Nutzer*innen von VPN erhalten eine IP-Adresse aus folgenden IP-Adressbereichen der Universität Wien:. 77.80.40.0/24. 77.80.42.0/23. 77.80.49.0/24. 77.80.60.0/24. 77.80.62.128/25. 77.80.68.0/22. 131.130.108.0/22.
Telefonie – u:phone
https://zid.univie.ac.at/uphone/Aufrechtes Dienstverhältnis mit einer. aktiven Dienstadresse. an der Universität Wien; das Anlegen und Beenden der Dienstsadresse erfolgt durch die. Personaladministration. Aktive E-Mail-Adresse. der Universität Wien. Extra-Profile. sind für universitätsexterne Personen oder Personen ohne aktive E-Mail-Adresse der Universität Wien vorgesehen.
Inhalte erstellen
https://zid.univie.ac.at/cms-typo3/anleitungen/grundlagen/inhalte-erstellen/Klicken Sie oberhalb der Arbeitsfläche auf das Icon. Neuen Datensatz erstellen. und wählen Sie in der Liste den Punkt. Adresse. . Füllen Sie Vorname und Nachname sowie im Reiter. Kontakt. die Adressdaten aus und speichern Sie den Datensatz. Inhaltselement vom Typ. Adressliste. erstellen.
Passwortverwaltung
https://zid.univie.ac.at/passwort/Webspace für dienstliche Zwecke. Um das Passwort zu einem. Webspace für dienstliche Zwecke zu ändern, nutzen Sie ebenfalls das Formular. u:account-Passwort ändern . WLAN. Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort. vergessen. haben, können Sie es unter. WLAN-Passwort verwalten abfragen. Ebenso können Sie Ihr Passwort dort. ändern. , indem Sie ein neues Passwort setzen oder automatisch. generieren lassen. . Nutzungsbedingungen. Es gelten die. Nutzungsbedingungen Passwort .
FAQ
https://zid.univie.ac.at/zoom/anleitungen/faq/Über. univienna.zoom.us können Sie bereits bei der. Planung des Meetings die Verschlüsselung ändern, oder Sie rufen einfach die. Übersicht Ihrer bevorstehender Meetings auf und bearbeiten ein bereits geplantes Meeting mit Klick auf 'Bearbeiten'. In Moodle. klicken Sie auf. Einstellung bearbeiten. und ändern die Verschlüsselung im Bereich. Sicherheit. . Warum sehe ich die Buttons Aufzeichnung, Umfrage oder Breakout-Rooms/Konferenz nicht? Die Lizenzvergabe erfolgt beim Login über das Weblogin (SSO) der Universität Wien.
Microsoft 365 Apps
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-studierende/anleitungen/microsoft-365-apps/Office 365 Education ist kein Service des ZID. Nutzer*innen können sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse der Universität Wien auf der Webseite von Microsoft kostenlos für Office 365 Education registrieren. Das Angebot enthält nicht die lokal installierbare Office-Suite, sondern nur die abgespeckten, im Web-Browser nutzbaren Online-Versionen von Word, Excel, PowerPoint etc. sowie weitere Cloud-Dienste wie etwa OneDrive, SharePoint und Teams.
Ablauf eines u:accounts
https://zid.univie.ac.at/uaccount-ablauf/Sie können auch. nach Ende Ihres Studiums. und Ablauf Ihres u:accounts IT-Services der Universität Wien nutzen:. E-Mails. von Ihrer E-Mail-Adresse der Universität Wien an eine andere E-Mail-Adresse. weiterleiten Mein u:account abrufen. Passwortverwaltung Zugang zu. u:space (eingeschränkter Funktionsumfang).
DeepL-Konto für Mitarbeiter*innen bestellen
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/anleitungen/deepl-konto-fuer-mitarbeiterinne...Nach erfolgreicher Anmeldung erscheinen in DeepL oben rechts die. Initialen. UW. (Universität Wien). Sie können diese Anzeige ändern, indem Sie auf das Initialen-Feld und anschließend auf. Konto. klicken. Klicken Sie im Feld. Anzeigename. auf. Ändern. , um diesen anzupassen. Um die. Registrierung abzuschließen. , erhalten Sie ein weiteres. E-Mail von DeepL. mit der Bitte, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche. E-Mail-Adresse bestätigen. . Klicken Sie auf. Weiter. . Nutzen Sie für. berufliche Zwecke. ausschließlich die von der.
Android
https://zid.univie.ac.at/exchange/anleitungen/android/Wählen Sie anschließend. Einstellungen. aus. Wählen Sie den Eintrag mit Ihrer Exchange-E-Mail-Adresse aus. Ändern Sie folgende die Einträge:. Mein Name. : Ihr Name. Mobile Signatur. : Entfernen Sie dort die voreingestellte Gmail-Werbung. Sie können stattdessen auch Ihre E-Mail-Signatur angeben.
Im Ernstfall richtig handeln
https://zid.univie.ac.at/it-security-tipps/e-mail/im-ernstfall-richtig-handeln/Sie haben auf ein betrügerisches E-Mail. geantwortet. ? Dadurch haben Sie bestätigt, dass die E-Mail-Adresse Ihres u:accounts erreichbar ist. Setzen Sie folgende Schritte:. Melden Sie den Vorfall über das Servicedesk-Formular. Einen IT-Security Vorfall melden . Das IT-Security-Team prüft, ob Ihr u:account bereits kompromittiert wurde. Ändern. Sie sofort Ihr u:account-Passwort. , um Ihren Account besser zu schützen. Seien Sie in nächster Zeit besonders. aufmerksam. gegenüber E-Mails, Text-Nachrichten aber auch Anrufen.
Adobe-Software starten
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/anleitungen/adobe-software-starten/Sollten Sie bereits ein. privates. Adobe-Konto besitzen, das Sie. ebenfalls mit der E-Mail-Adresse der Universität Wien. gelöst haben, müssen Sie jetzt das. Konto auswählen. , mit dem Sie arbeiten möchten. Klicken Sie auf. Unternehmens- oder Bildungseinrichtungskonto. , um mit dem Konto zu arbeiten, das Ihnen von der Universität Wien zugewiesen wurde. Mehr Information auf der. Adobe-Webseite . Möchten Sie die E-Mail-Adresse Ihres privaten Adobe-Kontos. ändern. , nutzen Sie die. Anleitung auf der Adobe-Webseite . Wenn Sie einen. lokal verwalteten PC. nutzen, werden Sie jetzt automatisch zur.
Apple Mail
https://zid.univie.ac.at/exchange/anleitungen/apple-mail/Microsoft Exchange. aus und klicken Sie dann auf. Fortfahren. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse der Universität Wien ein. Klicken Sie danach auf. Anmelden. . Wählen Sie. Manuell konfigurieren. aus. Geben Sie Ihr u:account-Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Ändern Sie den Benutzernamen auf Ihre u:acccont-UserID und klicken Sie auf. Anmelden. . Klicken Sie hier auf. Fertig. , um die Konfiguration abzuschließen.
Stapling und Hole Punch. – Die Stapelfunktion bzw. die Loch-Funktion ein- oder ausschalten, sofern das Gerät über diese optionale Hardware verfügt (nicht auf u:print-Geräten für Studierende verfügbar). Copy Count. – Anzahl der Ausdrucke ändern. Refresh. – Anzeige aktualisieren. Nach oben Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien |. T. +43-1-4277-0. Sitemap |. Impressum |. Barrierefreiheit |.
Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 59