ZID-Logo
ZID-Logo

Nutzungsbedingungen u:stream

  • Zuletzt geändert am: 24.02.2025
  • Genehmigt durch: Ulf Busch
  • Für den Inhalt verantwortlich: Markus Hintermayer
  • Redaktion und Gestaltung: IT Communications & Marketing

Zweck

Das Service u:stream des Zentralen Informatikdienstes der Universität Wien ist ein universitäres Videomanagementsystem, mit dem Video- und Audiodateien verarbeitet und als On-Demand-Stream veröffentlicht werden können. Nutzer*innen können sowohl vorhandene Video-/Audiodateien hochladen als auch neue Aufnahmen mittels u:stream anfertigen. Ausgewählte Hörsäle sind darüber hinaus mit Equipment für Aufzeichnungen und Livestreaming mittels u:stream ausgestattet.

 

Allgemeine Bedingungen

Das Service u:stream wird auf Servern des Zentralen Informatikdiensts betrieben. Bei der Verarbeitung der Livestreams und Aufzeichnungen werden keine Daten an Dritte übermittelt. Die Wiedergabe von Aufzeichnungen und Livestreams ist für eine uneingeschränkte Öffentlichkeit möglich, sofern für die Video-/Audiodateien keine Einschränkung vorgenommen wird.

Das Service u:stream wird nach dem Best-Effort-Prinzip erbracht: Der Zentrale Informatikdienst sorgt für eine möglichst hohe Zuverlässigkeit von u:stream, übernimmt aber keine Gewähr für die Verfügbarkeit und uneingeschränkte Verwendbarkeit des Services sowie für die störungsfreie Distribution der Aufzeichnungen und Livestreams.

Nutzer*innen sind dazu angehalten, in Aufzeichnungen und Livestreams keine sensiblen oder vertraulichen Informationen zu teilen.

Livestreams mit mehr als 1.000 erwarteten gleichzeitigen Zuschauer*innen sind im Vorfeld rechtzeitig mit dem u:stream-Support auf ihre Durchführbarkeit abzustimmen.

 

Unzulässige Nutzung

Das Service dient der Unterstützung wissenschaftlicher Tätigkeit, insbesondere der Lehre, der Forschung und der Kommunikation der Universität nach innen und außen.

Es ist unzulässig, u:stream für kommerzielle oder gewerbliche Zwecke, für nicht wissenschaftliche Veranstaltungen sowie für private Zwecke zu nutzen.

Inhalte, die die öffentliche Ordnung und Sicherheit oder die Sittlichkeit gefährden oder gegen Gesetze verstoßen, sind unzulässig. Die Universität Wien haftet ausdrücklich nicht für rechtswidrige Aufnahmen oder deren Speicherung.

Das Hochladen bzw. Anfertigen von Video-/Audiodateien in u:stream ist nur mit dem Ziel gestattet, diese als On-Demand-Stream zu veröffentlichen. Die Dokumentation der eigenen Lehre ist ebenfalls erlaubt. Es ist nicht gestattet, u:stream als reinen Online-Speicherplatz zu nutzen.

Im Falle einer unzulässigen Nutzung des Service behält sich der Zentrale Informatikdienst vor, die Nutzungsberechtigung für u:stream zu entziehen.

 

Lebenszyklus von Video-/Audiodateien

Das Service u:stream dient nicht der Langzeitarchivierung. Der Zentrale Informatikdienst übernimmt keine Gewähr, dass Video-/Audiodateien für eine unbestimmte Zeit in u:stream wiedergegeben werden können.

Nutzer*innen sind dazu angehalten, ihre Dateien aus u:stream zu löschen, wenn sie diese nicht mehr benötigen. Der Zentrale Informatikdienst behält sich vor, in u:stream abgelegte Video-/Audiodateien nach 5 Jahren automatisiert zu löschen.