Audio- und Videotechnik

Lehrende können in den zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräumen der Universität Wien moderne Audio- und Videotechnikanlagen nutzen. Für deren Errichtung und Betrieb ist der ZID verantwortlich.

 Direkter Link

Servicedesk-Formulare Audio- und Videotechnik

Ausstattung und Nutzung

Anlagen bedienen

Die Audio- und Videotechnikanlagen in zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräumen lassen sich mit Panels steuern:

  • Projektor ein- und ausschalten
  • Quellen wählen
  • Lautstärke von Zuspielgeräten einstellen, wie stationärer Hörsaal-PC, Laptop oder Mikrofon

Je nach Lehrveranstaltungsraum sind das:

Projektoren

In den zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräumen stehen Projektoren zur Verfügung, die entweder den Bildschirm des Vortragenden-PCs oder eines mitgebrachten Laptops an die Wand projizieren. Vor Ort finden Sie QR-Codes und Links zur Bedienungsanleitung.

 Hinweis

Schalten Sie beim Verlassen des Raumes den Projektor aus.

Mitgebrachten Laptop nutzen

Jeder zentral verwaltete Lehrveranstaltungsraum verfügt über einen HDMI-Anschluss und einen VGA-Anschluss für mitgebrachte Laptops sowie über ein HDMI- und VGA-Kabel. Wenn Ihr Gerät keinen HDMI- oder VGA-Anschluss hat, bringen Sie bitte die jeweiligen spezifischen Adapter für Ihr Gerät mit.  

Sollte das HDMI- oder VGA-Kabel fehlen, kontaktieren Sie bitte die Vor-Ort-Betreuung. Den Kontakt finden Sie am Pult im Raum oder in der Liste der Standorte.

Stationären Vortragenden-PC nutzen

Zentral verwaltete Lehrveranstaltungsräume verfügen über stationäre PCs. Wenn Sie keinen eigenen Laptop nutzen wollen, empfiehlt der ZID die Verwendung eines USB-Stick, um Ihre Unterlagen über den Vortragenden-PC zu präsentieren.
 

 Hinweise

  • Aus technischen Gründen ist am Vortragenden-PC der Präsentationsmodus in PowerPoint leider nicht möglich. Wenn Sie diesen Modus benötigen, bringen Sie bitte einen Laptop mit.
  • Der ZID ist bemüht, stets aktuelle Hardware zur Verfügung zu stellen. Die aktuelle Generation von PCs verfügt über kein eingebautes DVD- oder BluRay-Laufwerk. Sollten Sie eine DVD, CD oder BD abspielen wollen, stehen bei der Vor-Ort-Betreuung externe USB-Laufwerke zur Verfügung. Den Kontakt finden Sie am Pult im Raum oder in der Liste der Standorte.


Die Vortragenden-PCs sind mit dem Betriebssystem Windows und einheitlicher Anwendungssoftware ausgestattet. Einige Standorte verfügen über fachspezifische Software. Es ist nicht möglich, Software selbst zu installieren.

/

  • Liste der installierten Anwendungssoftware
    • 7 Zip Version 24
    • Adobe Creative Cloud All Apps (u. a. Acrobat, Illustrator, InDesign, Photoshop)
    • AutoCAD Classroom Version 2024 (nur Standort: Franz-Klein-Gasse 1, 4. Stock)
    • Citavi 7
    • Cran R 4
    • DOSBox (nur Standort: Oskar-Morgenstern-Platz 1)
    • EndNote 21
    • FileZilla 3
    • GeoGebra 6
    • Gimp 3
    • Inkscape 1
    • IrfanView 4
    • KompoZer 0
    • LibreOffice 25
    • Mathematica classroom Version 14
    • MatLab 2024 (nur Standort: Oskar-Morgenstern-Platz 1 und University of Vienna Biology Building, Djerassiplatz 1)
    • MAXQDA 24
    • Mendeley 1 (nur Standort: Neues Institutsgebäude, 6. Stock)
    • Microsoft Office 365
    • MikTex 24
    • Mozilla Firefox ESR CE
    • Mozilla Thunderbird CE
    • Notepad++ 8
    • NVDA ScreenReader v.2024
    • Octave 9 (nur Standorte: Auf der Schmelz 6a, 2. Stock und Oskar-Morgenstern-Platz 1)
    • PsychoPy 2024 (nur Standort: Neues Institutsgebäude, 6. Stock)
    • PuTTY 0
    • Python 3 (nur Standorte: Oskar-Morgenstern-Platz 1 und Neues Institutsgebäude, 6. Stock)
    • QGIS 3
    • RStudio 2024
    • SPSS Amos 30
    • SPSS Statistics 30
    • STATA SE 18 (nur Standort: Neues Institutsgebäude, Erdgeschoß)
    • Sumatra PDF 3
    • TEXnicCenter 2
    • VideoLAN VLC Media Player 3
    • Virtual Box 7 (nur Standort: Oskar-Morgenstern-Platz 1)
    • Winshell 4 (nur Standort: Oskar-Morgenstern-Platz 1)

Mikrofon und Sprachverständlichkeit

Zur besseren Sprachverständlichkeit verfügen folgende Räume über jeweils ein Handfunk-Mikrofon und ein Headset-Mikrofon

  • größere zentral verwaltete Lehrveranstaltungsräume (ab ca. 50 Personen)
  • Räume mit Unterstützung für Hörbeeinträchtige 
  • Räume mit u:stream-Ausstattung zur Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen

Die vorhandenen Mikrofone sind eigens auf die räumlichen Gegebenheiten sowie die Anlage abgestimmt. 

Mitgebrachte Mikrofone werden nicht unterstützt, da es dafür keine Anschlussmöglichkeit gibt. Der Austausch des vorhandenen Headset-Mikrofones gegen ein mitgebrachtes Mikrofon ist nicht erwünscht und liefert in den meisten Fällen auch kein zufriedenstellendes Klangbild.

Sollte die Sprachverständlichkeit für die Zuhörenden nicht optimal sein, wenden Sie sich an die Vor-Ort-Betreuung oder nutzen Sie das Servicedesk-Formular Audio- und Videotechnik.

 Hinweis

Der ZID empfiehlt, das Headset-Mikrofon zu nutzen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Lehrveranstaltungen mit u:stream aufzeichnen. Das fix positionierte Headset-Mikrofon gewährleistet im Gegensatz zum Hand-Mikrofon gleichbleibende Sprachverständlichkeit. 

Lehrveranstaltung aufzeichnen – u:stream

Informationen zu den mit Streaming-Equipment ausgestatteten Hörsälen finden Sie auf der Seite Lehrveranstaltung aufzeichnen – u:stream.

Standorte

Service-Hotline für alle Standorte: +43-1-4277-14100

/

  • Hauptgebäude, Universitätsstraße 1, 1010 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Audimax 750 Ja

    Hörsaalbetreuung: +43-664-8175858

    Portier: +43-1-4277-12881 bzw. +43-664-8175858

    Prominentenzimmer 50 Nein
    Elise-Richter-Saal 70 Nein
    Hörsaal BIG 190 Ja
    Hörsaal 1 100 Ja
    Hörsaal 2 70 Ja
    Hörsaal 3 88 Ja
    Hörsaal 5 97 Ja
    Hörsaal 6 98 Ja
    Hörsaal 7 140 Ja
    Hörsaal 16 80 Ja
    Hörsaal 21 140 Ja
    Hörsaal 29 30 Nein
    Hörsaal 30 60 Ja
    Hörsaal 31 130 Nein
    Hörsaal 32 130 Nein
    Hörsaal 33 240 Ja
    Hörsaal 34 100 Nein
    Hörsaal 41 140 Ja
    Hörsaal 42 100 Nein
    Hörsaal 50 150 Nein
    Seminarraum 1 45 Ja
    Seminarraum 2 45 Ja
    Seminarraum 3 45 Ja
    Seminarraum 4 45 Ja
    Seminarraum 5 45 Ja
    Seminarraum 6 45 Ja
    Seminarraum 7 42 Ja
    Seminarraum 8 42 Ja
    Seminarraum 9 14 Nein
    Seminarraum 10 14 Nein
    Kategorie: Standorte
  • NIG, Universitätsstraße 7, 1010 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal I 396 Ja Portier: +43-1-4277-12883 bzw. +43-664-8175304
    Hörsaal II 120 Ja
    Hörsaal III 120 Ja
    Kategorie: Standorte
  • Apostelgasse 23, 1030 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Seminarraum E06 25 Nein

    Hörsaalbetreuung von Standort UBB St. Marx: +43-664-8176693

    Portier von Standort UBB St. Marx: +43-1-4277-12886 bzw. +43-664-8176664

  • Rennweg 14, 1030 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal 1 120 Nein

    Hörsaalbetreuung: +43-664-8175858

    Portier: +43-1-4277-54100

  • UBB Sankt Marx, Djerassiplatz 1, 1030 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal 1 394 Ja

    Hörsaalbetreuung: +43-664-8176693

    Portier: +43-1-4277-12886 bzw. +43-664-8176664

    Hörsaal 2 299 Ja
    Hörsaal 3 24 Ja
    Seminarraum 1.1 24 Ja
    Seminarraum 1.2 24 Ja
    Seminarraum 1.3 24 Ja
    Seminarraum 1.4 40 Ja
    Seminarraum 1.5 40 Ja
    Seminarraum 1.6 39 Ja
    Seminarraum 1.7 40 Ja
    Seminarraum 1.8 25 Ja
    Seminarraum 2.1 40 Ja
    Seminarraum 3.1 40 Ja
    Seminarraum 4.1 40 Ja
    Seminarraum 5.1 40 Ja
    Übungsraum 1.1 59 Ja
    Übungsraum 1.2 64 Ja
    Übungsraum 1.3 29 Ja
    Übungsraum 1.4 27 Ja
    Übungsraum 1.5 62 Ja
    Übungsraum 1.6 60 Ja
    Übungsraum 1.7 27 Ja
    Übungsraum 1.8 27 Ja
  • Campus, Spitalgasse 2, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal A 207 Ja

    Hörsaalbetreuung: +43-664-8175596

    Portier: +43-1-4277-29820 oder +43-664-8175663

    Hörsaal B 180 Ja
    Großer Hörsaal C1 450 Ja
    Kleiner Hörsaal C2 150 Ja
    SR III UCW Hof 7 40 Nein
    Hörsaal D – Hirnforschungszentrum 250 Nein
    Seminarraum A (Campus AAKH) 15 Ja
    Seminarraum B (Campus AAKH) 24 Ja
    Seminarraum C (Campus AAKH) 19 Ja
    Seminarraum D (Campus AAKH) 24 Ja
    Seminarraum E (Campus AAKH) 19 Ja
    Seminarraum F (Campus AAKH) 32 Ja
    Seminarraum G (Campus AAKH) 32 Ja
    Kategorie: Standorte
  • Kolingasse 14–16, 1090 Wien
    Raum Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Seminarraum 1 25 Ja

    Hörsaalbetreuung: ‭+43-1-4277-12796‬ bzw. +43-664-8176692

    Portier: +43-1-4277-12852 bzw. +43-664-8176504

    Seminarraum 2 20 Ja
    Seminarraum 3 23 Ja
    Seminarraum 4 20 Ja
    Seminarraum 5 90 Ja
    Seminarraum 6 40 Ja
    Seminarraum 7 42 Ja
    Seminarraum 8 36 Ja
    Seminarraum 9 30 Ja
    Seminarraum 10 30 Ja
    Seminarraum 11 27 Ja
    Seminarraum 12 27 Ja
    Seminarraum 15 37 Ja
    Seminarraum 16 36 Ja
    Seminarraum 17 36 Ja
    Seminarraum 18 30 Ja
    Seminarraum 19 30 Ja
    PC-Seminarraum 1 40 Ja
    PC-Seminarraum 2 24 Ja
    PC-Seminarraum 3 24 Ja
    PC-Seminarraum 4 24 Ja
    Kategorie: Standorte
  • Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal 1 400 Ja

    Portier Eingang Hahngasse: +43-1-4277-12884 bzw. +43-664-8175416

    Portier Eingang Berggasse: +43-1-4277-12880 bzw. +43-664-8176446

    Hörsaal 2 50 Ja
    Hörsaal 3 60 Ja
    Hörsaal 4 200 Ja
    Hörsaal 5 60 Ja
    Hörsaal 6 200 Ja
    Hörsaal 7 52 Ja
    Hörsaal 8 60 Ja
    Hörsaal 9 60 Ja
    Hörsaal 10 50 Ja
    Hörsaal 11 80 Ja
    Hörsaal 12 52 Ja
    Hörsaal 13 100 Ja
    Hörsaal 14 200 Ja
    Hörsaal 15 52 Ja
    Hörsaal 16 52 Ja
    Hörsaal 17 50 Ja
    Seminarraum 1 24 Ja
    Seminarraum 3 25 Ja
    Seminarraum 4 20 Ja
    Seminarraum 5 25 Ja
    Seminarraum 6 25 Ja
    Seminarraum 7 25 Ja
    Seminarraum 8 25 Ja
    Seminarraum 9 25 Ja
    Seminarraum 10 25 Ja
    Seminarraum 11 25 Ja
    Seminarraum 12 25 Ja
    Seminarraum 13 25 Ja
    Seminarraum 14 40 Ja
    Seminarraum 15 29 Ja
    Seminarraum 16 33 Ja
    PC-Seminarraum 1 25 Ja
    PC-Seminarraum 2 30 Ja
    PC-Seminarraum 3 30 Ja
    PC-Seminarraum 5 35 Ja
    PC-Seminarraum 6 25 Ja
    PC-Seminarraum 7 16 Ja
    Kategorie: Standorte
  • Porzellangasse 4, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Seminarraum 1 29 Ja (HS-Betreuung von OMP1 übernimmt auch diesen Standort!)
    Portier Eingang Hahngasse: +43-1-4277-12884 bzw. +43-664-8175416
    Portier Eingang Berggasse: +43-1-4277-12880 bzw. +43-664-8176446
    Seminarraum 2 23 Ja
    Seminarraum 3 19 Ja
    Kategorie: Standorte
  • UZA II, Augasse 2–6, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Audimax (Augasse / alte WU) 636 Nein

    HS-Betreuung: +43-1-4277-12823 bzw. +43-664-8175965

    Portier im UZA II : +43-1-4277-14966 bzw. +43-664-8176444‬

    Hörsaal 1 (Augasse / alte WU) 174 Nein
    Seminarraum 2.18 (Augasse / alte WU) 42 Nein
    Seminarraum 2.19 (Augasse / alte WU) 42 Nein
    Seminarraum 5.44 (Augasse / alte WU) 40 Nein
    Seminarraum 5.45 (Augasse / alte WU) 40 Nein
    Seminarraum 5.47 (Augasse / alte WU) 32 Nein
    Seminarraum 5.48 (Augasse / alte WU) 32 Nein
    Kategorie: Standorte
  • UZA II, Geozentrum und Pharmaziezentrum, Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal 3 Geozentrum 230 Nein

    HS-Betreuung: +43-1-4277-12823 bzw. +43-664-8175965

    Portier im UZA II : +43-1-4277-14966 bzw. +43-664-8176444‬

    Hörsaal 4 Geozentrum 80 Nein
    Hörsaal 6 Geozentrum 200 Nein
    Hörsaal 5 Pharmaziezentrum 120 Nein
    Hörsaal 7 Pharmaziezentrum 180 Nein
    Hörsaal 8 Pharmaziezentrum 280 Nein
    Kategorie: Standorte
  • UZA II, Rotunde, Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Seminarraum 2H415 35 Nein

    HS-Betreuung: +43-1-4277-12823 bzw. +43-664-8175965

    Portier im UZA II : +43-1-4277-14966 bzw. +43-664-8176444‬

    Seminarraum 2H467 35 Nein
    Seminarraum 2H559 31 Nein
    Seminarraum 2H316 50 Nein
    Hörsaal 2H510 80 Nein
    Kategorie: Standorte
  • Währinger Straße 29, 1090 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal 1 207 Ja

    Hörsaalbetreuung Publizistik (Mo - Fr 09:00 - 17:00)
    avtechnik.ipkw@univie.ac.at
    Iris Hajicsek: +43-1-4277-49325 bzw. +43-664-8175798
    Manfred Gatterwe: +43-1-4277-49304 bzw. +43-664-8175381

    Hörsaalbetreuung Informatik (Mo - Fr 09:00 - 17:00)
    technik.hoersaal.cs@univie.ac.at
    Andreas Wöber: +43-1-4277-79108

    Portier: +43-1-4277-12707 bzw. +43-664-8176230
    (Firma Frisch, extern, Mo-Fr ab 17:00 und Samstags)

    Hörsaal 2 57 Ja
    Hörsaal 3 57 Ja
    Seminarraum 1 13 Nein
    Seminarraum 2 36 Ja
    Seminarraum 3 48 Ja
    Seminarraum 4 48 Ja
    Seminarraum 5 48 Ja
    Seminarraum 6 30 Nein
    Seminarraum 7 48 Ja
    Seminarraum 8 48 Ja
    Seminarraum 9 30 Nein
    Seminarraum 10 30 Nein
    Seminarraum 11 20 Nein
    Seminarraum 12 20 Nein
    PC-Lehrredaktion 35 Nein
    Kategorie: Standorte
  • Sternwarte/Astronomie, Türkenschanzstraße 17, 1180 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Sternwarte SE 1 25 Nein

    Herr Michael Fischer Tel.: +43-1-4277-53805 bzw. +43-664-8175532

    Herr Markus Rockenbauer Tel.: +43-1-4277-53842 bzw. +43-664-8176276

    Sternwarte SE 2 15 Nein
    Sternwarte HS 55 Nein
    Kategorie: Standorte
  • Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
    Hörsaal Bestuhlung (Personen) Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    Hörsaal 6 150 Nein Portier: +43-1-4277-12888 bzw. +43-664-8175841
    Kategorie: Standorte
  • Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
    Hörsaal Bestuhlung Induktionsanlage Vor-Ort-Betreuung und Kontakte
    AudiMax ZfT 500 Nein

    Portier: +43-1-4277-12888 bzw. +43-664-8175841

    Seminarraum 3 ZfT 25 Nein
    Kategorie: Standorte

Barrierefreiheit

Die zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräume sind weitestgehend rollstuhlgerecht gebaut. In der Liste der Standorte sehen Sie, welche Räume mit Induktionsanlagen ausgestattet sind. Mehr Informationen finden Sie unter Barrierefrei studieren.

Errichtungsstandards

Audio- und Videotechnikanlagen sollen einen effizienten Vorlesungsbetrieb ermöglichen. Folgende Punkte müssen daher bei der Errichtung realisiert werden:

  • Einheitliche und leichte Bedienbarkeit der Anlagen für die Nutzer*innen
  • Minimierung von Ausfällen
  • Rasche Störungsbehebung

Für Informationen zum Errichtungsstandard für Audio- und Videotechnikanlagen in zentral verwalteten Lehrveranstaltungsräumen nutzen Sie das Servicedesk-Formular Audio- und Videotechnik.

 

Wir können Sie bei der Errichtung von neuen Audio- und Videotechnikanlagen unterstützen mit:

  • Kontakten zu den Gewerken
  • Nutzung einer bestehenden Rahmenvereinbarung zum Abruf von medientechnischem Equipment 
  • Weißbuch für AV-Medientechnik

Energiesparmaßnahmen

Die Universität Wien strebt an, bis 2030 klimaneutral zu werden. In Abstimmung mit dem Rektorat werden daher täglich um 22:00 Uhr alle Audio- und Videotechnikanlagen abgeschaltet. Der*die erste Nutzer*in des Tages hat dadurch eine kurze Wartezeit von 90 Sekunden, bis die Anlage funktionsbereit ist. 

Support

Für Auskünfte zur Ausstattung einzelner zentral verwalteter Lehrveranstaltungsräume oder wenn Sie Unterstützung vor Ort bei der Inbetriebnahme der Anlage benötigen, wenden Sie sich an die zuständige Vor-Ort-Betreuung des Standortes. Die Kontaktdaten der Vor-Ort-Betreuung finden Sie am Pult im Raum und in der Liste der Standorte weiter oben auf dieser Seite.