Suche
46 Ergebnisse für 'software download'.
Diese Suche berücksichtigte nur Inhalte der Domäne zid.univie.ac.at. Um eine Uni-weite Suche durchzuführen, benutzen Sie bitte die Suche auf der Startseite der Universität Wien.
Autodesk-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/autodesk-software/Die Universität Wien übernimmt weiters keinerlei Gewähr für etwaige Mängel, welche AutoCAD auf- weist. Aus den Lizenzbedingungen ergibt sich, dass die Software AutoCAD nur zu folgenden Zwecken verwendet werden darf:. für die Lehre. für die Wissenschaft. für die Forschung. für die Entwicklung von Lehrsoftware. für universitätsinterne Verwaltungszwecke.
Adobe-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/adobe-software/Der Erwerb einzelner Komponenten aus der Adobe Creative Cloud ist nicht möglich. Die Software Adobe Acrobat wird aus Performancegründen (Download, Installation) separat zur Verfügung gestellt. Die Lizenz im Hintergrund umfasst allerdings ebenfalls die komplette Adobe Creative Cloud.
MATLAB-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/matlab-software/Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Die Verwendung der Software MATLAB ist auf die Dauer der von der Universität Wien erworbenen Lizenz beschränkt. Die Verwendung der Software MATLAB ist für Mitarbeiter*innen auf die Dauer eines aufrechten aktiven Dienstverhältnisses bzw. bei Studierenden auf die Dauer eines aufrechten Studiums an der Universität Wien beschränkt.
DeepL-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/deepl-software/Durch die Anmeldung wird sichergestellt, dass Sie DeepL Pro nutzen und dass nur Sie Zugriff auf Ihre Übersetzungen und Daten haben. Aktuelle Informationen zum Download, zur Installation und zur Nutzung stehen unter. https://support.deepl.com/hc/de/categories/11848339255964-Apps-und-Integrationen sowie. https://www.deepl.com/de/features zur Verfügung.
Grammarly-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/grammarly-software/(Terms of Service unter. https://www.grammarly.com/terms/customer-business-agreement sowie Privacy Policy unter. https://www.grammarly.com/privacy-policy bzw. https://www.grammarly.com/eea-privacy-notice mit dem aktuellen Grammarly Data Privacy Addendum) zu entsprechen. Aktuelle Informationen zum Download, zur Installation und zur Nutzung stehen unter. https://support.grammarly.com/hc/en-us/articles/19812297751053-Get-started-with-Grammarly zur Verfügung.
Mathematica-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/mathematica-software/Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Die Verwendung der Software Mathematica sowie der KI-Tools ist auf die Dauer der von der Universität Wien erworbenen Lizenz beschränkt. Die Verwendung der Software Mathematica sowie der KI-Tools ist für Mitarbeiter*innen auf die Dauer eines aufrechten aktiven Dienstverhältnisses bzw. bei Studierenden auf die Dauer eines aufrechten Studiums an der Universität Wien beschränkt.
ESRI-Software
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/nutzungsbedingungen/esri-software/Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Die Verwendung der Software ESRI ArcGIS ist auf die Dauer der von der Universität Wien erworbenen Lizenz beschränkt. Die Verwendung der Software ESRI ArcGIS ist für Mitarbeiter*innen auf die Dauer eines aufrechten aktiven Dienstverhältnisses bzw. bei Studierenden auf die Dauer eines aufrechten Studiums an der Universität Wien beschränkt.
Software für Studierende
https://zid.univie.ac.at/usoft/Auftragsübersicht. finden Sie sämtliche Details zu Ihrer Bestellung, den Produktschlüssel und die Möglichkeit, die Software herunterzuladen (Schaltfläche. Software herunterladen. ). Hinweis. Download-Links. stehen nur eine. begrenzte Zeit zur Verfügung. . Laden. Sie die Software daher. ehestmöglich. herunter,. spätestens. jedoch bis zum unter. Läuft ab. angegebenen Zeitpunkt. Wenn Sie die Software nicht rechtzeitig herunterladen, müssen Sie die Software erneut kaufen. Große Download-Dateien. können Sie in den. Computer Rooms des ZID auf einen USB-Stick. speichern.
Software für Studierende
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-studierende/Auftragsübersicht. finden Sie sämtliche Details zu Ihrer Bestellung, den Produktschlüssel und die Möglichkeit, die Software herunterzuladen (Schaltfläche. Software herunterladen. ). Hinweis. Download-Links. stehen nur eine. begrenzte Zeit zur Verfügung. . Laden. Sie die Software daher. ehestmöglich. herunter,. spätestens. jedoch bis zum unter. Läuft ab. angegebenen Zeitpunkt. Wenn Sie die Software nicht rechtzeitig herunterladen, müssen Sie die Software erneut kaufen. Große Download-Dateien. können Sie in den. Computer Rooms des ZID auf einen USB-Stick. speichern.
Geteilte Dateien sichern
https://zid.univie.ac.at/ucloud/anleitungen/geteilte-dateien-sichern/(USB-Stick, externe Festplatte) oder im. Online-Speicherplatz . Mit u:cloud-Software sichern. Wenn Sie besonders große Dateien bzw. Ordner sichern wollen oder Ihre Internetverbindung schlecht ist, bricht der Download unter Umständen ab. Nutzen Sie in diesem Fall die lokal installierte u:cloud-Software. Navigieren Sie wie oben beschrieben im. Browser. zu den. mit Ihnen geteilten. Dateien und Ordnern. Notieren. Sie die Namen der Dateien und Ordner, die der gelöschte. u:cloud-Account. mit Ihnen geteilt hat. Richten Sie die lokal installierte u:cloud-Software auf Ihrem Rechner ein. Nutzen Sie dafür die. Anleitung. Mit lokal installierter Software zugreifen . Starten Sie die u:cloud-Software und. synchronisieren. Sie die mit Ihnen geteilten Inhalte. Klicken Sie dazu in der Software auf. Jetzt synchronisieren. . Öffnen Sie den u:cloud-Ordner im. Dateibrowser. . Markieren. Sie die zu sichernden Daten bzw. Ordner. Kopieren. Sie die Inhalte entweder in einen. anderen u:cloud-Ordner. oder sichern Sie sie. außerhalb. von u:cloud, beispielsweise. lokal. auf Ihrem Rechner, auf einem. mobilen Datenträger.
macOS
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/macos/Sie werden aufgefordert, das lokale Passwort Ihres Rechners einzugeben. Klicken Sie anschließend auf. Software installieren. Zum Beenden der Installation klicken Sie auf. Schließen. . Nach oben VPN-Verbindung herstellen. Klicken Sie rechts oben auf das Lupensymbol, suchen Sie nach dem. BIG-IP Edge Client. und führen Sie die Software aus. Klicken Sie auf. Fortsetzen. . Geben Sie im Login-Fenster Ihre u:account-Zugangsdaten und das Einmalpasswort ein:. Mit Authentifizierungs-App. am Smartphone: Öffnen Sie die App.
Linux
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/linux/Geben bei der entsprechenden Aufforderung das lokale Passwort Ihres Rechners ein und drücken Sie anschließend. Enter. . Die Software sollte nun installiert werden. Falls Sie weder ein Debian- noch RPM-basierendes System haben, können Sie stattdessen die Installation auch mit dem alten Installer versuchen, indem Sie folgenden Befehl eingeben:. sudo .
Windows
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/windows/Sollte Ihre Internetverbindung (und somit auch die VPN-Verbindung) öfter. abbrechen. , kann die Option. Auto-Verbindung. hilfreich sein. Die Software verbindet sich damit nach einer getrennten Netzwerkverbindung wieder automatisch mit dem VPN-Server. Nach oben F5 Access App einrichten. Falls Sie Probleme mit dem Verbindungsaufbau über den BIG-IP Edge Client haben, können Sie VPN auch mittels der F5 Access App aus dem Microsoft Store nutzen.
Zentral verwaltete PCs
https://zid.univie.ac.at/zentral-verwaltete-pcs/(zum Beispiel Browser, E-Mail-Programm, Java Runtime): Sicherheitsrelevante Updates sind über das Deployment-System verfügbar. Aufgrund von Tests und Abhängigkeiten von anderen Software-Paketen kann es zu Verzögerungen bei Software-Updates kommen. Laptops. Updates für das. Windows-Betriebssystem. sowie. Software. und dazugehörige.
Virtuelles privates Netzwerk – VPN
https://zid.univie.ac.at/vpn/Für den Verbindungsaufbau benötigen Sie einen aktiven. u:account. . Installieren Sie die. Software. F5 BIG-IP Edge Client. , um eine sichere Verbindung herzustellen. Es kann immer nur. eine Verbindung. pro u:account. gleichzeitig. hergestellt werden. Software installieren. Windows. und. macOS:. Loggen Sie sich auf der. VPN-Seite der Universität Wien ein und laden Sie die Software unter. BIG-IP Edge Client. herunter. Linux (Ubuntu):. Mehr Informationen zum Download der Software finden Sie unter. Anleitungen . Mobile Betriebssysteme (iOS, Android):. Laden Sie die Software. F5 Access. vom jeweiligen App-Store herunter. Mehr Informationen finden Sie unter. Anleitungen . Software einrichten. Um die Software einzurichten, benötigen Sie folgende Angaben:. Server (Host):. vpn.univie.ac.at. Username:. Ihre u:account-UserID.
Videokonferenzen – Zoom
https://zid.univie.ac.at/zoom/Welche Lizenz Ihnen zugewiesen wurde, können Sie in Zoom unter. Profil. prüfen. Nach oben Zoom-Software herunterladen. Rufen Sie. Zoom der Universität Wien auf und klicken Sie auf. Zoom-Software herunterladen. . Sie werden ins. Download-Center. weitergeleitet. Klicken Sie unter. Zoom-Client für Meetings. auf. Download. oder. wählen Sie eine andere, für Ihr Gerät geeignete Version der Software. Die Installationsdatei wird auf Ihren Rechner heruntergeladen. Klicken Sie auf.
SPSS Statistics
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-studierende/anleitungen/spss-statistics/Laden Sie die entsprechende Installationsdatei bei. AcadCloud herunter. Falls Sie die Software als Download in Form eines ZIP-Archivs bezogen haben, entpacken Sie die Dateien vor der Installation auf Ihre Festplatte. Kopieren Sie dazu den Inhalt der ZIP-Datei in einen Ordner auf Ihrer Festplatte oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen anschließend.
Microsoft Word - Kurzinfo_Softwarebestellungen_UUX.DOCX
https://zid.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_zid/zid-open/daten/arbeitsplatz-software-hardware/s... Self Service Portal: https://sam.univie.ac.at/wm
Anmeldung mit Benutzername: u\u:account und u:account-Passwort
HomeFühren Sie eine neue Bestellung aus
Software auswählen
o (Suchfunktion: )
m: = Software für Managed Clients
u: = Software für Unmanaged Clients
o
Installationsziel auswählen, wenn erforderlich bzw. wenn nicht bereits
vorausgewählt
Weitere Software auswählen, wenn gewünscht
Empfängerinformationen/Kostenstelle prüfen
fortsetzen mit
Nutzungsbedingungen akzeptieren
Status der Bestellung via Bestellfortschritt unter ArbeitsplatzMeine
Bestellungen
Installation der Software
Managed Client: Installation erfolgt
automatisch beim nächsten Neustart
(nach Genehmigung)
Unmanaged Client: Download von zid.univie.ac.at/swd/, manuelle
Installation erforderlich
Überblick über Bestellungen, zugeordnete Software sowie Hardware erfolgt
im Self Service Portal Arbeitsplatz.
Rückgabe von Software: ArbeitsplatzMeine Services
QtiPlot
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-studierende/anleitungen/qtiplot/Die Installationsanleitung finden Sie im. PDF-Handbuch. , das Sie gemeinsam mit der Software bei. AcadCloud herunterladen können. Laden Sie. keine Updates von den Herstellerwebseiten. , diese sind nur Demoversionen. Hinweise. Die Software ist. nicht gratis. . Bitte bestellen Sie diese in. AcadCloud . Falls Sie die Software als Download in Form eines ZIP-Archivs bezogen haben,. entpacken Sie die Dateien. vor der Installation auf Ihre Festplatte. Kopieren Sie dazu den Inhalt der ZIP-Datei in einen Ordner auf Ihrer Festplatte oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen anschließend.
Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 46