Suche
42 Ergebnisse für 'vpn software'.
Diese Suche berücksichtigte nur Inhalte der Domäne zid.univie.ac.at. Um eine Uni-weite Suche durchzuführen, benutzen Sie bitte die Suche auf der Startseite der Universität Wien.
Virtuelles privates Netzwerk – VPN
https://zid.univie.ac.at/vpn/Um VPN zu nutzen, ist eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erforderlich. Hier klicken für mehr Information.
Authentifizierungs-App als zweiten Faktor für VPN einrichten
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/authentifizierungs-app-als-zweiten-faktor-fuer-vpn-einricht...Die Authentifizierungs-App ist eingerichtet. Sie benötigen nun zum Anmelden am VPN zusätzlich zu den u:account-Zugangsdaten ein Einmalpasswort. Das Einrichten der Authentifizierungs-App ist. nur einmal nötig. . Anschließend benötigen Sie für jedes Anmelden am VPN nur noch das Einmalpasswort aus der App. Am VPN anmelden. Starten Sie die VPN-Software wie gewohnt und klicken Sie auf. Verbinden. . Geben Sie Ihre. u:account-Zugangsdaten. und anschließend das aktuelle.
Arbeitsplatz
https://zid.univie.ac.at/arbeitswelten/homeoffice/arbeitsplatz/Telefonie – u:phone: Anrufe umleiten Sie müssen. Multi-Faktor-Authentifizierung. einrichten und eine. Software. auf Ihrem Gerät installieren, um eine VPN-Verbindung herzustellen. Voraussetzungen:. aktuelles Betriebssystem: Windows, macOS, Linux, iOS, Android. Internetzugang. Berechtigung, um die VPN-Software installieren zu können. Zu den VPN-Anleitungen (Zweiten Faktor für Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten, VPN-Verbindung herstellen).
Software für Mitarbeiter*innen
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/Bedarfsmeldungen. der Organisationseinheiten. Für Bestellung und Verwaltung der Software sind in erster Linie. EDV-Beauftragte. verantwortlich. Direkte Links. Software online bestellen – Selfservice-Portal (. im Uni-Netz/per VPN ). Software-Distributionsserver (SWD-Server) Aktuell. Neu verfügbar: DeepL und Grammarly. Sie verfassen englische Texte oder müssen Texte übersetzen? Diese neu verfügbaren Software-Produkte für Mitarbeiter*innen können Sie bei solchen Aufgaben unterstützen:.
OpenAI-Ressource erstellen
https://zid.univie.ac.at/azure/anleitungen/openai-in-azure-nutzen/openai-ressource-erstellen/Sie können nun. ausschließlich. über die ausgewählten. IP-Adressbereiche. auf die OpenAI-Ressource zugreifen. Hinweis. Für VPN-Nutzer*innen:. Um reibungslos zugreifen zu können, nutzen Sie das. VPN. der Universität Wien im. Full-Tunnel-Modus. . Wählen Sie dazu in der VPN-Software unter.
Hardware, Software
https://zid.univie.ac.at/arbeitswelten/homeoffice/hardware-software/Wie Sie die Software anschließend erhalten, erfahren Sie unter. Software beziehen (Login) . Die automatisierte Installation für. zentral verwaltete PCs (Notebooks). mittels Deployment-Tool ist nur über eine. VPN-Verbindung möglich. Bei größeren Softwarepaketen kann der ZID eine reibungslose Installation nicht garantieren. Hinweis. Sie möchten Software für Mitarbeiter*innen im.
Linux
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/linux/Root Zertifikat manuell installieren Software installieren
Hardware, Software
https://zid.univie.ac.at/uphone/hardware-software/Wenn Sie sich nicht im Datennetz der Universität Wien befinden, ist für den Zugriff eine. VPN-Verbindung notwendig. Anleitungen. Zu den Telefonie-Anleitungen Nach oben Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien |. T. +43-1-4277-0. Sitemap |.
Android
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/android/Software installieren und einrichten
macOS
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/macos/VPN-Verbindung herstellen
iPhone und iPad
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/iphone-und-ipad/Software installieren und einrichten
Windows
https://zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/windows/VPN-Verbindung herstellen
Software vom SWD-Server herunterladen
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-mitarbeiterinnen/anleitungen/software-vom-swd-server-herunter...Liste. aller Produkte, die Sie im Selfservice-Portal bestellt haben. Wählen Sie die gewünschte Software aus der Liste aus. Klicken Sie auf den entsprechenden Link um die Software herunterzuladen und beachten Sie die Hinweise. Schließen Sie den Web-Browser, um sich vom SWD-Server abzumelden.
Homeoffice
https://zid.univie.ac.at/arbeitswelten/homeoffice/In diesem Bereich finden Sie Empfehlungen sowie. hilfreiche Tools für das Arbeiten von zu Hause. . Arbeitsplatz. Arbeitsplatz. Das passende. Arbeitsgerät. , ein. VPN. -Zugang und flexibler. Zugriff. auf Ihre. Daten. ermöglichen Ihnen reibungsloses Arbeiten von zu Hause aus. Zu den Arbeitsplatz-Services Kommunikation, Zusammenarbeit.
Zentral verwaltete PCs
https://zid.univie.ac.at/zentral-verwaltete-pcs/(zum Beispiel Browser, E-Mail-Programm, Java Runtime): Sicherheitsrelevante Updates sind über das Deployment-System verfügbar. Aufgrund von Tests und Abhängigkeiten von anderen Software-Paketen kann es zu Verzögerungen bei Software-Updates kommen. Laptops. Updates für das. Windows-Betriebssystem. sowie. Software. und dazugehörige. Updates. stehen für zentral verwaltete Laptops auch. ohne Anwesenheit. an einem. Universitätsstandort. oder. VPN-Verbindung. zur Verfügung. Damit ausstehende. Software-Updates. für Ihr Gerät. installiert. werden können, empfiehlt der ZID, mindestens einmal. wöchentlich.
Zentraler Informatikdienst
https://zid.univie.ac.at/E-Mail-Service Webmail, OWA Weiterleitung Exchange Alle E-Mail-Services Datennetz. WLAN – eduroam WLAN-Passwort verwalten VPN IP-Adressen Alle Datennetz-Services Studium, Lehre, Forschung, IT-Kurse. Studien-/Lehrportal – u:space E-Learning-Services Streaming – u:stream IT-Kurse Alle Services für Studium, Lehre, Forschung, IT-Kurse Arbeitsplatz, Software, Hardware. Drucken und mehr – u:print Günstige Laptops – u:book Software für Studierende Software für Mitarbeiter*innen Alle Services für Arbeitsplatz, Software, Hardware Daten speichern und teilen. Online-Speicherplatz Share Wiki – u:wiki Cloud-Speicher – u:cloud Alle Services zum Speichern und Teilen von Daten Web, Server.
MAXQDA
https://zid.univie.ac.at/software-fuer-studierende/anleitungen/maxqda/Falls Sie eine Fehlermeldung (wie z. B. Error: -1. ) erhalten, liegt das meist an einer fehlenden. VPN-Verbindung mittels. BIG-IP Edge Client. . Bitte installieren Sie den VPN-Klienten gemäß der. VPN-Anleitungen . Nach oben Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien |.
Sicherheitsschlüssel (YubiKey) für Microsoft 365 verwalten
https://zid.univie.ac.at/microsoft-365/anleitungen/sicherheitsschluessel-yubikey-fuer-microsoft-365-...Alternativ lassen sich YubiKeys über die vom. Hersteller bereitgestellten Methoden (etwa App) verwalten. Hinweis. VPN:. Um einen YubiKey für das VPN der Universität Wien zu nutzen, müssen Sie die. Sicherheitsschlüssel-PIN nicht setzen. . Windows. Rufen Sie über das Windows-Startmenü die.
it_services_ma_de_web.pdf
https://zid.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_zid/open/account/it_services_ma_de_web.pdfEs steht
in allen Gebäuden der Universität Wien zur Verfügung.
WLAN einrichten
Virtuelles privates
Netzwerk – VPN
zid.univie.ac.at/vpn/
Verbinden Sie sich zu Hause oder unterwegs mit dem Da-
tennetz der Universität Wien, um bestimmte IT-Services
zu nutzen.
Sie müssen dafür Software auf Ihrem Gerät installieren
und Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten.
Anleitungen: zid.univie.ac.at/vpn/anleitungen/
Datennetz der Uni
5
Daten speichern und teilen
Cloud-Speicher – u:cloud
zid.univie.ac.at/ucloud/
Individueller Cloud-Speicherplatz für Ihre persönlichen
Daten und zum einfachen Teilen großer Dateien, jederzeit
abrufbar per Browser oder App.
u:cloud pro mit noch mehr Datenvolumen für
die Zusammenarbeit in Projekten, Arbeits-
gruppen oder Teams:
zid.univie.ac.at/ucloud-pro/
Online-Speicherplatz
zid.univie.ac.at/online-speicherplatz/
Persönliche Daten auf zentralen Online-
Fileservern speichern und als Netzlaufwerk
einbinden.
Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 42