ZID-Servicedesk
Angehörige der Universität Wien können im ZID-Servicedesk online Anfragen stellen, um ZID-Services anzufordern oder Support zu erhalten.
Direkter Link
Anfrage stellen
- Melden Sie sich mit Ihrer u:account-UserID und dem dazugehörigen Passwort an.
- Navigieren Sie mit Hilfe der Icons zum gewünschten Anfrageformular.
- Füllen Sie das Formular vollständig aus und klicken Sie auf Erstellen, um die Anfrage abzusenden.
Sie erhalten automatisch eine Bestätigung per E-Mail, dass Ihre Anfrage erstellt wurde.
Status beobachten
Wenn Ihre Anfrage bearbeitet wird, ändert sich der Status. Sie können den Status im Kund*in-Portal unter Anfragen sehen.
- Offen: Ihre Anfrage wurde erstellt.
- In Arbeit: Ihre Anfrage wurde von einem*einer Bearbeiter*in (Agent) übernommen.
- Rückmeldung erbeten: Der*die Bearbeiter*in benötigt weitere Informationen von Ihnen.
- Geschlossen: Die Anfrage ist abgeschlossen.
Rückmeldung geben
Manchmal benötigt der*die Bearbeiter*in (Agent) weitere Informationen von Ihnen (Status: Rückmeldung erbeten). Sie werden davon per E-Mail verständigt.
- Klicken Sie in der E-Mail-Verständigung auf Anfrage im Servicedesk ansehen.
- Schreiben Sie die benötigten Informationen in das Kommentarfeld. Sie können auch Dateien anhängen.
- Bestätigen Sie mit Hinzufügen.
Bei manchen Anfragen ist es möglich, die Rückfrage per E-Mail zu beantworten. Klicken Sie in Ihrem E-Mail-Programm auf Antworten und fügen Sie den Text über der Linie ein.
Hinweis
Wenn Sie die Rückfrage per E-Mail beantworten, fügen Sie Ihren Text ausschließlich über der Linie ein. Ergänzungen im Text der Rückfrage selbst sind für den*die Bearbeiter*in nicht sichtbar.
Einstellungen vornehmen
Im Kund*in-Portal können Sie weitere Einstellungen vornehmen, um Ihre Anfragen zu verwalten.
- Melden Sie sich mit Ihrer u:account-UserID und dem dazugehörigen Passwort an.
- Klicken Sie rechts oben auf Anfragen und anschließend auf Meine Anfragen.
- Klicken Sie auf die gewünschte Anfrage.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
- Mit Benachrichtigungen können Sie entscheiden, ob Sie E-Mail-Verständigungen zu dieser Anfrage erhalten wollen oder nicht.
- Klicken Sie auf Teilen, um die Anfrage mit anderen Nutzer*innen zu teilen.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um die Anfrage zurückzuziehen.