Ohne Hardware kein Homeoffice

Weil die Universität Wien alle ihre Mitarbeiter*innen am 16.03. zum Schutz vor dem Corona-Virus ins Homeoffice geschickt hat, müssen derzeit viele…

Weil die Universität Wien alle ihre Mitarbeiter*innen am 16.03. zum Schutz vor dem Corona-Virus ins Homeoffice geschickt hat, müssen derzeit viele…

Wenn die Universität Wien auf Notbetrieb umsteigt, muss die digitale Kommunikation funktionieren. Der ZID sorgt für die erforderlichen Tools und…

Im Zuge der Corona-Krise bereitet der Zentrale Informatikdienst die IT-Systeme der Universität Wien auf herausfordernde Wochen vor.

u:stream blickt auf das erfolgreichste Semester seit Bestehen des Services zurück.

Die E-Learning-Plattform Moodle wurde Mitte Februar auf die aktuellste Version umgestellt. Die neue Moodle-Version bringt wieder einige Verbesserungen…

Die wichtigste Neuerung für Studierende ist die Möglichkeit, sich die Kursübersicht auf der persönlichen Moodle-Startseite (Dashboard) nach Semestern…

Studierende können über ein neues, modernes Bestellportal kostenlos Office 365 ProPlus und eine Upgrade-Version von Windows 10 Education beziehen.

Der Zentrale Informatikdienst wurde beauftragt, Empfehlungen für eine Cloud-Strategie und damit zu einem Umgang mit Cloud-Ressourcen an der…

Von 24.02. bis 22.03.2020 können Angehörige der Universität Wien Geräte von HP, Dell, Microsoft, Acer und Apple günstig erwerben