Software, Zusammenarbeit
Wiki – u:wiki
Für die gemeinsame Projektarbeit oder Arbeit an Texten steht Mitarbeiter*innenund Studierenden unter wiki.univie.ac.at ein Wiki zur Verfügung, es nennt sich u:wiki. Mitarbeiter*innen können selbstständig Bereiche in u:wiki anlegen und im Anschluss Berechtigungen für verschiedene Gruppen von Nutzer*innen passgenau vergeben.
Innerhalb eines solchen Bereichs können Seiten angelegt werden. Sie sind das zentrale Inhaltsmedium im u:wiki und können verschiedene Inhalte in Form von Text, Bildern, Tabellen oder auch hochgeladene Dokumente enthalten. Seiten und ihre Inhalte lassen sich beobachten, mit anderen Personen teilen und können kommentiert werden.

Online LaTex-Editor – Overleaf
Die Universität Wien stellt Mitarbeiter*innen und Studierenden den LaTeX-Editor Overleaf zur Verfügung. Er vereinfacht die Nutzung von LaTeX und kann direkt über den Browser aufgerufen werden. Damit ist es möglich, gemeinsam online LaTeX-Dokumente zu schreiben, zu bearbeiten undzu erstellen.
Lehrende können die Zusatzfunktionen der Professional-Lizenz auch für Studierende zugänglich machen, indem sie ein Projekt in Overleaf anlegen und es mit ihren Studierenden teilen.
Cloud-Services – Microsoft Azure
Microsoft Azure ist eine Plattform, die unterschiedliche Cloud-Services der Kategorien Infrastructure-as-a-Service, Software-as-a-Service sowie Platform-as-a-Service bereitstellt. Dazu zählen etwa virtuelle Computer und Netzwerke sowie Datenbanken oder Services mit künstlicher Intelligenz. Mitarbeiter*innen der Universität Wien können diese Services für Forschung und Lehre kostenpflichtig zu besonderen Konditionen und DSGVO-konform über den ZID nutzen.
