IT-Kurse
Studierende können die IT-Kurse des ZID zu geringen Kosten buchen, Mitarbeiter*innen können dies kostenlos tun. Die Kursthemen umfassen Microsoft 365, Studium und Forschung, Grafik und Audio/Video sowie Internet.
Aktuell: u:rise – eine Plattform für alle(s)
Seit Jänner 2025 befindet sich in der Moodle-basierten Plattform u:rise das universitäre Schulungsangebot, von verschiedenen Anbieter*innen der Universität Wien, für all ihre Zielgruppen.
Die intuitive Oberfläche dieses Learning Management Systems verschafft eine gute Übersicht und ermöglicht ein reibungsloses Navigieren und Nutzen, sowohl am PC als auch auf mobilen Endgeräten.
Wir laden Sie ein, u:rise zu erkunden bzw. in den Communities zu stöbern, um zielgerichtet die für Sie interessantesten und relevantesten Schulungen zu finden.
Aktuell: u:rise – eine Plattform für alle(s)
Direkter Link
Kursprogramm einsehen
Um einen Überblick über das Angebot an IT-Kursen des ZID zu erhalten, nutzen Sie den folgenden Link: IT-Kurse in u:rise
Die IT-Kurse werden von erfahrenen externen Trainer*innen und Mitarbeiter*innen der Universität Wien abgehalten. Mehr Informationen finden Sie in u:rise in der Detailansicht des gewünschten IT-Kurses.
Die Mehrzahl der IT-Kurse wird in Form von Webinaren online abgehalten. Handelt es sich um einen Präsenzkurs, findet dieser in der Regel im ZID Class Room 1, Universitätsstraße 7 (NIG), 1010 Wien, Erdgeschoß, Stiege 3, statt.
IT-Kurs auswählen
Sie finden alle Kurse in u:rise. Um Kurswünsche bekannt zu geben, nutzen Sie das Formular IT-Kurse des ZID.
Beachten Sie die geforderten Vorkenntnisse in der Detailansicht des gewünschten IT-Kurses und schätzen Sie Ihre Kenntnisse realistisch ein.
Zu einem IT-Kurs anmelden
Melden Sie sich in u:rise zu den IT-Kursen an. Sie benötigen dazu einen aktiven u:account für Studierende bzw. für Mitarbeiter*innen.
Die verbindliche Anmeldung für kostenpflichtige Kurse erfolgt, indem Sie die Gebühr online bezahlen.
Warteliste
Bei vielen Kursen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt. Wenn die maximale Teilnehmer*innenzahl erreicht ist, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Sie erhalten eine Verständigung, wenn ein Platz frei wird.
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss eines IT-Kurses erhalten alle Teilnehmer*innen eine Teilnahmebestätigung.
Kosten
Vorträge im Rahmen der IT-Kurse sind generell kostenlos und frei zugänglich.
Für alle anderen IT-Kurse gilt: Mitarbeiter*innen können diese kostenlos buchen. Studierenden wird eine geringe Gebühr verrechnet. Diese muss bei der Anmeldung zu dem Kurs online bezahlt werden.
Die Kosten finden Sie in der Detailansicht des gewünschten IT-Kurses in u:rise.
Absage, Abmeldung
Liegen 14 Tage vor dem geplanten Kurstermin zu wenige Anmeldungen vor, kann der IT-Kurs abgesagt werden. Die angemeldeten Teilnehmer*innen werden per E-Mail verständigt.
Wird ein von Ihnen bereits bezahlter IT-Kurs abgesagt, erhalten Sie die bezahlte Gebühr in Form eines Guthabens gutgeschrieben. Mit diesem Guthaben können Sie einen anderen IT-Kurs bezahlen. Den gutgeschriebenen Betrag sehen Sie in u:rise unter Mein Bereich.
Wenn Sie an einem IT-Kurs nicht teilnehmen können, können Sie sich bis 14 Tage vor Kursbeginn abmelden. Klicken Sie dazu in u:rise unter Mein Bereich auf Kauf stornieren. Diese Option steht weniger als 14 Tage vor Kursbeginn nicht mehr zur Verfügung, da in diesem Fall die Gebühr vollständig zu bezahlen ist. Eine Umbuchung auf einen anderen IT-Kurs ist nicht möglich.
Soll Ihnen das Guthaben ausbezahlt werden, benötigt der ZID folgende Kontodaten von Ihnen:
- IBAN
- Kontoinhaber*in
Senden Sie diese Daten gemeinsam mit dem Auszahlungsansuchen an training.zid@univie.ac.at. Die Rückzahlung der Gebühr kann bis zu 2 Wochen dauern.
Wenn Sie sich weniger als 14 Tage vor Kursbeginn von einem Kurs abmelden, sind 100 % der Gebühr zu bezahlen. Eine Umbuchung auf einen anderen IT-Kurs ist nicht möglich.
Support
Hilfe bei der Nutzung von u:rise finden Sie unter So nutzen Sie u:rise sowie in den FAQ.
Für Fragen zur Bezahlung, Rückzahlung von Guthaben etc. nutzen Sie das Formular IT-Kurse des ZID.