Informationen für Lehrende

Hybrides und digitales Lehren sind mittlerweile selbstverständlich. Damit diese neuen Formate und auch die traditionelle Lehre vor Ort gelingen, bietet der ZID die entsprechenden E-Learning-Services, Software sowie Infrastruktur. Bei Fragen unterstützen Support-Angebote und Anleitungen.
E-Learning
Die E-Learning-Plattform Moodle, Videokonferenz-Systeme, Streaming und das Student Response System ermöglichen Lehren in allen Settings.

Infrastruktur
Lehre vor Ort braucht die richtige Infrastruktur in Form von Audio- und Videotechnik sowie Räumen für computergestützte Lehrveranstaltungen.

Software, Zusammenarbeit
u:wiki ermöglicht gemeinsame Arbeit an Texten und das Ablegen von Dokumenten, Overleaf erleichtert die Zusammenarbeit an LaTeX-Dokumenten, die Cloud-Services von Microsoft Azure geben Zugriff auf die neuesten Technologien.

Support
Lehrenden stehen Ressourcen und Anleitungen zur digitalen und hybriden Lehre sowie Support bei technischen und didaktischen Fragen zur Verfügung.
