Software für Mitarbeiter*innen
Für: Mitarbeiter*innen
Einrichtungen der Universität Wien können über den ZID lizenz- und kostenpflichtige Software zu Vorteilskonditionen mieten.
Für die Bestellung und Verwaltung der Software sind in erster Linie die EDV-Beauftragten verantwortlich. Mitarbeiter*innen können Software über das Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) bestellen und via Academic Software Portal herunterladen.
News
Support-Ende Windows 10
Der Support für Windows 10 durch Microsoft wurde beendet. Ein sicherer Betrieb für Rechner mit dem Betriebssystem Windows 10 ist nicht mehr gewährleistet.
Ab 1. Dezember 2025 wird aus diesem Grund die Anmeldung an zentral verwalteten PCs mit Windows 10 durch den ZID deaktiviert.
Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre*n EDV-Beauftragte*n für den Umstieg auf Windows 11.
ChatGPT nutzen
Unter welchen Voraussetzungen Mitarbeiter*innen ChatGPT an der Uni Wien nutzen können, erfahren Sie unter ChatGPT datenschutzkonform nutzen.
Neu verfügbar: DeepL und Grammarly
Sie verfassen englische Texte oder müssen Texte übersetzen? Diese neu verfügbaren Software-Produkte für Mitarbeiter*innen können Sie bei solchen Aufgaben unterstützen:
- Die KI-basierte Übersetzungssoftware DeepL kann sowohl einzelne Wörter und Sätze als auch ganze Dokumente übersetzen und ist im Browser oder als App verfügbar. Inkludierte Funktionen sind kontextbezogene Übersetzungsvorschläge sowie die Anpassung von Fachbegriffen und Stilpräferenzen.
- Die Software Grammarly hilft, die Qualität von englischen Texten zu verbessern. Sie erkennt und korrigiert Rechtschreib-, Grammatik- und Interpunktionsfehler und macht Vorschläge zur Verbesserung des Stils, der Klarheit und der Verständlichkeit. Grammarly ist im Browser, für Microsoft Office und mobile Geräte verfügbar.
Wer kann Software beziehen?
Die Vorteilskonditionen des ZID gelten nur für Einrichtungen der Universität Wien. Für die Versorgung mit Software aus dem Software-Portfolio des ZID muss ein Versorgungsauftrag mit der Universität Wien bestehen.
Bezugsberechtigte Personen
Alle Personen, die sich in einem aktiven Anstellungsverhältnis mit der Universität Wien befinden, können Software über das Selfservice-Portal beziehen. Dies schließt auch Emeriti und Research Fellowsein, die im Personalverzeichnis aufscheinen.
Nicht bezugsberechtigte Personen
Für Universitätsangehörige, die nicht zum oben genannten Personenkreis zählen, ist eine Versorgung aus dem Softwareportfolio des ZID aufgrund lizenzrechtlicher Bedingungen nicht möglich. Wenden Sie sich bei Fragen zu Software an die EDV-Beauftragten der jeweiligen Einrichtungen.
Studierende sind grundsätzlich nicht bezugsberechtigt. Studierende der Universität Wien können ausgewählte Software über AcadCloud beziehen.
Welche Software ist verfügbar?
Das Produktportfolio generiert sich aus den Bedarfsmeldungen der Organisationseinheiten. Grundsätzlich werden die Betriebssysteme Windows 11, macOS und Linux Ubuntu unterstützt. Da an der Universität Wien vorwiegend Windows-Betriebssysteme eingesetzt werden, ist das Angebot aus diesem Bereich am größten. Fachspezifische Einzelprodukte werden mitunter nicht angeboten, da sich aufgrund der wenigen benötigten Lizenzen kein finanzieller Vorteil für die Universität Wien verhandeln lässt.
Verfügbare Softwareprodukte finden Sie im Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) unter Katalog.
Weiters verfügbar:
Software für zentral verwaltete PCs
Verfügbare Softwareprodukte für zentral verwaltete PCs (managed clients) finden Sie unter Deployment-Info:
- Kostenpflichtige Software ist mit |S| gekennzeichnet und muss im Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) bestellt werden. Dort sind auch die aktuellen Preise angeführt. Im Selfservice-Portal ist die kostenpflichtige Software im Bereich Katalog mit einem vorangestellten m: (für managed) gekennzeichnet.
- Kostenlose Software ist mit |K| gekennzeichnet.
Wenn eine Software für zentral verwaltete PCs nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an Ihre*n EDV-Beauftragte*n.
Software für lokal verwaltete Geräte
Verfügbare Softwareprodukte für lokal verwaltete Geräte (unmanaged clients) finden Sie im Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) unter Katalog.
- Kostenpflichtige Software ist mit einem vorangestellten u: (für unmanaged) gekennzeichnet.
- Kostenlose Software wird vom ZID nicht zur Verfügung gestellt, sondern ist direkt bei den Anbietern zu beziehen.
Hinweis
Der ZID empfiehlt die Verwendung von Windows 11 in der Enterprise-Version, mit der die Übermittlung personenbezogener Telemetriedaten unterbunden werden kann. Diese Möglichkeit wird in den Versionen Windows 11 Home und Professional nicht angeboten.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Windows-Datenschutz und unter Diagnose, Feedback und Datenschutz in Windows.
Selfservice-Portal
Mitarbeiter*innen und EDV-Beauftragte können lizenz- und kostenpflichtige Software aus dem ZID-Softwareportfolio über das Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) bestellen, verwalten und zurückgeben.
Nutzen Sie die Anleitung Software via Selfservice-Portal bestellen und verwalten.
SAM-System
Basis für die Bestellung und Bereitstellung von Software über das Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) ist ein Software- und Asset-Management (SAM), das eine Zuordnung von Assets (Geräte wie Computer, Notebooks) zu Hauptnutzer*innen und damit verbunden zu einer Organisationseinheit vorsieht. Dadurch ist ein Überblick über vorhandene Assets, die darauf installierte Software sowie die dafür anfallenden Kosten möglich.
Für die Verwaltung von Assets sowie die entsprechenden Zuordnungen sind die Administrator*innen des ZID sowie die EDV-Beauftragten zuständig.
Nutzen Sie die Anleitung SAM – Software Asset Management.
Support
Mitarbeiter*innen erhalten Informationen und Unterstützung bei der Bestellung von Software über ihre*n
- EDV-Beauftragte*r: Suchen Sie in u:find nach Ihrer Organisationseinheit. Dort finden Sie die Namen der EDV-Beauftragten.
- Fakultätsbetreuer*in Ihrer Fakultät
EDV-Beauftragte wenden sich via Servicedesk-Formular SAM – Softwarebestellung oder -abrechnung an das Team Licensing & Training des ZID.
Nutzungsbedingungen
Es gelten die Nutzungsbedingungen ZID-Softwareportfolio sowie die jeweiligen produktbezogenen Nutzungsbedingungen:
Lizenz- und Vertragsinformationen
Es gelten die jeweiligen produktbezogenen Lizenz- und Vertragsinformationen (Login erforderlich).
Anleitungen
Software bestellen und verwalten
- Software via Selfservice-Portal bestellen und verwalten
- Software via Academic Software Portal herunterladen
- SAM – Software Asset Management
Adobe-Software
- Adobe-Konto für Mitarbeiter*innen bestellen
- Im Adobe-Portal anmelden
- Adobe-Apps installieren
- Adobe-Bestellung des*der EDV-Beauftragten genehmigen
- FAQ zur Lizenzierung von Adobe