Software via Selfservice-Portal bestellen und verwalten
Für: Mitarbeiter*innen
Diese Anleitung hilft Ihnen, lizenz- und kostenpflichtige Produkte aus dem ZID-Softwareportfolio via Selfservice-Portal zu bestellen und zu verwalten.
Voraussetzungen
- Ein installierter Browser (etwa Firefox, Chrome, Edge) auf Ihrem Gerät.
- Ein u:account für Mitarbeiter*innen.
- Ein im SAM-System inventarisiertes Gerät (ein zentral verwalteter PC oder erfasstes lokal verwaltetes Geräts).
- Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) aufrufen
- u\UserID, Passwort eingeben – Anmelden
- Gewünschte Software über Katalog oder Suchfunktion auswählen
u: Produkt für lokal verwaltete Geräte
m: Produkt für zentral verwaltete PCs - In den Warenkorb – Installationsziel auszuwählen – Bestellung aufgeben
Ausführliche Anleitung
Software bestellen
- Rufen Sie das Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) auf.
- Geben Sie ein:
Erste Zeile: Ihre UserID in der Form u\UserID(Beispiel: u\musterm99)
Zweite Zeile: Ihr zugehöriges Passwort - Klicken Sie auf Anmelden.
- Wählen Sie links Katalog oder die gewünschte Unterkategorie, beispielsweise Nutzer*innen-Konten, aus. Über die Suchfunktion können Sie nach dem gewünschten Produkt suchen.
Beachten Sie:- Software für zentral verwaltete PCs ist mit einem vorangestellten m: (für managed) gekennzeichnet
- Software für lokal verwaltete Geräte ist mit einem vorangestellten u: (für unmanaged) gekennzeichnet
- Klicken Sie auf In den Warenkorb, um das gewählte Produkt in den Warenkorb zu verschieben.
- Wählen Sie das Installationsziel aus. Dies kann entweder das Gerät (Asset) sein, auf dem die Software installiert werden soll oder bei Bestellung eines Nutzer*innen-Kontos die u:account-UserID (ID). Stehen mehrere Geräte zur Verfügung, klicken Sie unter Assets auf das Pluszeichen, um alle verfügbaren Geräte anzuzeigen.
- Wählen Sie mittels Checkbox alle Geräte aus, für die das Produkt bestellt werden soll. Mit Klick auf Auswählen werden alle gewählten Geräte angezeigt.
- Klicken Sie auf In den Warenkorb. Es folgen weitere Bestellschritte. So kann es eventuell erforderlich sein, Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu akzeptieren.
- Folgen Sie den weiteren Bestellschritten und prüfen Sie, ob alle Einträge, insbesondere die gewählte Kostenstelle, korrekt sind.
- Klicken Sie auf Bestellung aufgeben.
Software herunterladen
Für kostenpflichtige Softwarebestellungen ist ein zweistufiger Genehmigungsprozess vorgesehen. Nach Genehmigung durch den*die EDV-Beauftragte*n und den*die Kostenstellen-Verantwortliche*n erhalten Sie ein E-Mail Bestellung bereitgestellt, dass die Software bereitgestellt wurde.
- Für zentral verwaltete PCs erfolgt die Installation der bestellten Softwareprodukte automatisiert mittels des Deployment-Tools Empirum.
- Für lokal verwaltete Geräte erhalten Sie das Recht, die Software via Academic Software Portal zu kopieren und auf den in der Bestellung genannten Geräten zu installieren. Nutzen Sie dazu die Anleitung Software via Academic Software Portal herunterladen.
Hinweis
Den Status der Bestellung können Sie im Selfservice-Portal unter Arbeitsplatz – Meine Bestellungen einsehen.
Beachten Sie, dass Sie weitere E-Mails mit Anleitungen, Seriennummern oder Netzwerkinformationen erhalten können.
Software zurückgeben
Geben Sie nicht mehr benötigte Lizenzen via Selfservice-Portal (via Uni-Datennetz/VPN) über Arbeitsplatz – Meine Services – Rückgabe zurück.
- Für zentral verwaltete PCs erfolgt die Deinstallation der Softwareprodukte automatisiert via Deployment-Tool Empirum.
- Für lokal verwaltete Geräte müssen Sie als Hauptnutzer*in die Software manuell vom Rechner entfernen.