u:phone – Telefonie
Für: Mitarbeiter*innen
u:phone ist die Telefonanlage der Uni Wien. Mitarbeiter*innen können damit unter anderem:
telefonieren
Sprachbox, Rufumleitung, Kontakte verwalten
u:phone auch im Browser oder per App am Smartphone nutzen
uphone.univie.ac.at (via Uni-Datennetz/VPN)
Formular u:phone-Profil bestellen
Anfrage zu u:phone – Telefonie stellen
u:phone-Profil verwalten
Nutzen Sie folgende Formulare zur Verwaltung von u:phone-Profilen:
- Formular u:phone-Profil bestellen
- Formular u:phone-Profil ändern
Verfügbare Profile
An der Universität Wien gibt es 7 mögliche u:phone-Profile. Jedes Profil ist mit unterschiedlichen Anrufberechtigungen und Funktionen verknüpft. Mehr Informationen: Profile
Zugangsdaten verwalten (personalisierte Profile)
Zugangsdaten unter Mein u:account abrufen
Ihre Zugangsdaten eines personalisierten Profils werden zugewiesen und Ihnen per E-Mail zugestellt. Sie bestehen aus:
- MobilityID (Rufnummer)
- PIN
Bei Problemen mit den Zugangsdaten nutzen Sie das Formular u:phone-Zugangsdaten verwalten.
PIN ändern (personalisierte Profile)
Um die PIN eines personalisierten Profils zu ändern, nutzen Sie das Formular u:phone-PIN ändern.
Hinweis
Wenn Sie Ihre PIN ändern, kann es zu einer Störung am u:phone-Apparat kommen. Verwenden Sie diese Option mit Vorsicht.
Profil aktivieren
Um Ihr u:phone-Profilzu aktivieren, müssen Sie die Nutzungsbedingungen unter u:phone aktivieren akzeptieren.
Anschließend können Sie u:phone im Browser nutzen und die Sprachbox bedienen.
Profil löschen
30 Tage nach Ende Ihres Dienstverhältnisses wird Ihr Profil inklusive Anrufjournal und Kontakten automatisch gelöscht.
Hinweis
Sichern Sie bei Bedarf die Daten Ihres Profils, bevor sie gelöscht werden, da sie danach nicht wiederhergestellt werden können.
u:phone nutzen
Sie können u:phone über den Browser, über den Apparat sowie über eine App am Smartphone nutzen.
Im Browser nutzen: OpenScape Web Client
u:phone.univie.ac.at (via Uni-Datennetz/VPN)
Anleitung: u:phone im Browser nutzen
Um u:phone im Browser zu nutzen, öffnen Sie den OpenScape Web Client über uphone.univie.ac.at (via Uni-Datennetz/VPN). Voraussetzung ist, dass Sie ein personalisiertes Profil benutzen und das Profil aktiviert haben.
Mit dem OpenScape Web Client können Sie unter anderem:
- Telefonieren
- Rufumleitungen einrichten
- Liste ankommender und abgehender Anrufe einsehen
- Kontakte verwalten
Am u:phone-Apparat anmelden
Premium-Profile
Um den u:phone-Apparat nutzen zu können, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (MobilityID und PIN) am Apparat an, siehe Anleitungen Apparat OpenStage 60: Anmelden | Apparat CP700: Anmelden.
Dadurch wird Ihr persönliches Profil mit den für Sie freigeschalteten Berechtigungen und Funktionen aktiviert.
Extra-Profile
Extra-Profile haben eingeschränkte Funktionen, sind an einen Raum gebunden und nicht personalisiert. Diese werden vom ZID an- und abgemeldet.
u:phone-Apparat nutzen
Wie Sie den u:phone-Apparat nutzen können und welche Funktionen er bietet, erfahren Sie in den Anleitungen:
Am Smartphone nutzen: OpenScape Mobile Pro
Anleitungen: u:phone am Smartphone nutzen
Um u:phone am Smartphone (Android, iOS) zu nutzen, müssen Sie die App OpenScape Mobile Pro installieren.
Mit der App können Sie unter anderem:
- Telefonieren
- Rufumleitungen einrichten
- Liste ankommender und abgehender Anrufe einsehen
Rufnummer verwalten
Rufnummer mitnehmen
Anleitung: Rufnummer mitnehmen
Nutzen Sie das Formular u:phone-Profil ändern, um Ihre Rufnummer an eine neue Dienstadresse mitzunehmen. Melden Sie sich anschließend am Apparat am alten Standort ab und am neuen Standort an.
Rufnummer deaktivieren
Eine Nebenstelle wird gelöscht, wenn die Person nicht mehr in der Organisationseinheit beschäftigt ist. Ein ganzer Rufnummernblock wird deaktiviert, wenn die Organisationseinheit aufgelöst wird.
Zubehör bestellen
Neue Apparate können sie kostenpflichtig über den ZID beziehen. Weiters können Sie Zubehör (Headsets, Kabel, Adapter etc.) kostenpflichtig bestellen. Mehr Informationen: Zubehör bestellen
Diensthandy
Wenn Sie über eine gültige Nebenstelle verfügen, kann Ihnen ein Diensthandy zugewiesen werden. Mehr Informationen: Diensthandy
Nutzungsbedingungen
Es gelten die Nutzungsbedingungen u:phone, insbesondere folgende Verpflichtungen:
- Passwort und PIN sind grundsätzlich geheim zu halten.
- An den Endgeräten und an den Diensten des Telefonsystems dürfen keine Manipulationen vorgenommen werden.
- Das Bekleben bzw. Beschreiben von Endgeräten ist verboten.
- Bei mutwilliger Beschädigung bzw. Vandalismus an Endgeräten behält sich der ZID das Recht vor, Kosten für das Ersatzgerät in Rechnung zu stellen.
- Bei Bau- und Renovierungsarbeiten ist der Apparat abzustecken und sicher zu verwahren. Nach Ende der Arbeiten kann der Apparat am ursprünglichen Anschluss wieder angeschlossen werden.
Anleitungen
u:phone im Browser nutzen: OpenScape Web Client
- OpenScape Web Client – Grundlagen
- OpenScape Web Client nicht inaktiv schalten
- Gerät anlegen und auswählen – One-Number-Service
- Rufumleitung einrichten
- Anrufliste und Benachrichtigungen
- Rufliste verwalten
- Konferenzgespräch durchführen
- Videotelefonie, Bildschirm teilen
- Chatten
- Kontakte verwalten
- UC-Team nutzen
- Aktionen mit Regeln automatisieren
- Präsenzstatus nutzen