u:account – persönlicher Uni-Account
Für: Studierende Mitarbeiter*innen
Der u:account ist der persönliche Zugang zu den IT-Services der Universität Wien. Er besteht aus u:account-UserID und u:account-Passwort.
Nutzer*innen müssen ihren u:account selbst anlegen und legen dabei UserID und Passwort fest.
Formular u:account reaktivieren
Formular u:account verwalten (nur für Admins)

Sie haben bereits einen u:account?
Falls Sie bereits einen u:account haben und in neuer Funktion an der Universität sind, etwa als Gast, der*die ein Studium aufnimmt: Nutzen Sie dafür ausschließlich Ihren bestehenden u:account.
- Zusätzlich ein Studium aufnehmen: Loggen Sie sich in u:space ein, um sich als Studierende*r zu registrieren.
- Zusätzlich ein Dienstverhältnis an der Uni Wien beginnen: Wenden Sie sich an die personalverantwortliche Stelle Ihrer Organisationseinheit. Diese kann über den Servicedesk die Verknüpfung des u:accounts mit der Personalnummer veranlassen.
Ihre Vorteile eines einzigen u:accounts
- Nur eine u:account-UserID und ein Passwort
- Nur ein E-Mail-Postfach
- u:space und Moodle bequem gleichzeitig als Mitarbeiter*in und Studierende*r nutzen, ohne sich ab- und neu anzumelden
- Nur eine u:card als Studierenden- und Mitarbeiter*innenausweis
Beachten Sie: Mehrere getrennte u:accounts können nachträglich nicht zusammengelegt werden.
u:account anlegen
Studieninteressierte benötigen den u:account für den Antrag auf Zulassung zum Studium in u:space.
Mehr über die IT-Services, die Sie damit nutzen können, erfahren Sie unter Informationen für Studierende.
Angehende Mitarbeiter*innender Universität Wien und Fremdpersonal (mit entsprechender Personalnummer) müssen ihren u:account selbst anlegen. So bleibt das Passwort entsprechend der u:account-Benutzungsordnung geheim.
Am 1. Tag des Dienstverhältnisses werden dem u:account die erforderlichen Rechte für IT-Services automatisch zugewiesen. Sie werden per E-Mail verständigt, wann Ihr u:account zur Nutzung bereit ist.
Universitätsexterne Personen können für befristete Zeit ausgewählte IT-Services nutzen. Einen u:account für Gäste erhalten beispielsweise:
- Offizielle Gäste und Besucher*innen der Universität Wien
- Wissenschaftliche Kooperationspartner*innen
- Mitarbeiter*innen von Firmen, die Arbeiten an der Universität Wien durchführen
Alternativ kann Ihre Organisationseinheit über die DLE Personalwesen und Frauenförderung beantragen, dass auch ohne Dienstverhältnis für Sie ein Fremdpersonaleintrag angelegt wird. Anschließend muss der u:account nicht befürwortet, sondern mit der Personalnummer verknüpft werden.
Verfügbare Services
Die wichtigsten IT-Services, die Sie mit dem Standard-u:account für Gäste nutzen können:
- WLAN – eduroam (mit WLAN-Passwort)
- VPN
- Passwortverwaltung
- Mein u:account
Zusätzlich beim erweiterten u:account für Gäste:
- E-Mail-Services
- Persönlicher Speicherplatz
- Computer Rooms
- Moodle – E-Learning-Plattform
- Webspace-Admin
u:account für Gäste anlegen
Gäste müssen den Account selbst anlegen. So bleibt das Passwort entsprechend der u:account-Benutzungsordnung geheim.
Der neue u:account für Gäste muss anschließend von einem*einer Mitarbeiter*in der Universität Wien verwaltet („befürwortet”) werden. Er*sie weist dem u:account Rechte zu und legt die Gültigkeitsdauer fest. Wenden Sie sich dazu an Ihre Ansprechperson oder den*die EDV-Beauftragte*n in Ihrer Organisationseinheit:
u:account für Gäste befürworten
u:account für Gäste verwalten
Nach der Befürwortung wird der Account dem*der Befürworter*in unter u:account bearbeiten angezeigt und kann dort bearbeitet, verlängert oder deaktiviert werden.
Der*die Befürworter*in wendet sich an den ZID-Helpdesk, wenn er*sie die Universität Wien verlässt, bevor Ihr u:account für Gäste abgelaufen ist.
Externe Bibliotheksnutzer*innen, die nicht an der Universität Wien studieren oder arbeiten, benötigen für die Ausstellung eines Bibliotheksausweises als ersten Schritt ebenfalls einen u:account.
Informationen zu den nächsten Schritten nach dem Anlegen des u:accounts finden Sie auf der Webseite der Universitätsbibliothek.
Für technische Erfordernisse können Mitarbeiter*innen der Universität Wien einen Service-u:account anlegen.
Service-u:accounts dürfen nicht als persönliche Accounts verwendet werden und können auch nicht nachträglich in persönliche u:accounts umgewandelt werden.
Ihre bestehenden Service-u:accounts werden unter u:account bearbeiten angezeigt und können dort bearbeitet, verlängert oder deaktiviert werden.
Details zum u:account abrufen
Individuelle Details zum u:account (beispielsweise freier Speicherplatz, WLAN-Passwort) werden auf Mein u:account angezeigt.
Ablauf eines u:accounts
Nach Ende des Studiums oder des Dienstverhältnisses werden die Berechtigungen des u:accounts eingeschränkt oder entzogen. Mehr Informationen unter Ablauf eines u:accounts.
Nutzungsbedingungen
Mit der Anmeldung Ihres u:accounts anerkennen Sie die Nutzungsbedingungen u:account.
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für IT-Services.