Info-Offensive für EDV-Beauftragte

EDV-Beauftragte unterstützen die Mitarbeiter*innen der Universität Wien dabei, die IT-Services des ZID optimal zu nutzen. Ein neues…

EDV-Beauftragte unterstützen die Mitarbeiter*innen der Universität Wien dabei, die IT-Services des ZID optimal zu nutzen. Ein neues…

Das Diensthandy-Service der Universität Wien wird modernisiert. Ein Gespräch mit Ulf Busch, CIO der Universität Wien und Leiter des Zentralen…

Die Universität Wien empfiehlt für geheime Online-Wahlen und -Abstimmungen das Service Online-Wahl der Firma POLYAS. Alternativ kann nun auch das…

Ab sofort stehen allen Studierenden über das Service u:cloud 50 GB Speicherplatz für Daten in der „Wolke“ der Universität Wien zur Verfügung.

Mit dem neuen Webspace-Service des ZID sind Inhalte nach wenigen Klicks im Netz.

Das Service für digitales Unterschreiben startet in die dritte Ausbaustufe. Ziel ist es, die Bedienbarkeit von u:sign zu verbessern und neue…

Im September 2021 hat die Universität Wien erstmals eine Policy zum Forschungsdatenmanagement beschlossen. Sie definiert einen Rahmen, wie…

Das Service Notfall-SMS verständigt Studierende und Mitarbeiter*innen im Anlassfall über eine akute Notsituation an einem Standort der Universität…

BigBlueButton und Zoom werden dauerhaft in die IT-Servicearchitektur integriert; der Vertrag mit Zoom wurde um 5 Jahre verlängert, im Februar erhält…
Der E-Mail-Newsletter des ZID erscheint bis zu 4-mal im Jahr für Mitarbeiter*innen und Studierende der Universität Wien.
Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Wien sind automatisch für den Newsletter registriert.
Ältere News des ZID finden Sie in PHAIDRA:
Über die ZID-Tech Mailingliste erhalten Sie automatisch alle Meldungen zu Wartungsarbeiten des ZID per E-Mail.