Ergebnisbericht der ZID-Zufriedenheitsumfrage 2021

Der Ergebnisbericht der ZID-Zufriedenheitsumfrage 2021 steht nun auf den ZID-Webseiten zur Verfügung. Der ZID möchte sich bei allen Teilnehmer*innen…

Der Ergebnisbericht der ZID-Zufriedenheitsumfrage 2021 steht nun auf den ZID-Webseiten zur Verfügung. Der ZID möchte sich bei allen Teilnehmer*innen…

Bauprojekte finden sich vielerorts an der Universität Wien. Was vielleicht überrascht: An vielen Projekten ist auch der ZID beteiligt, wenn…

Um Adobe-Software u. a. in den Computer Rooms zu nutzen, muss von Nutzer*innen eine kostenlose Lizenz erworben werden.

Adobe machte den Anfang: Das Lizenzierungsmodell „Named-User-Lizenz“ bzw. „personengebundene Lizenz“ verändert, wie Software bestellt und genutzt…

Sind Sie neu an der Uni Wien? Haben Sie schon das erste Semester Ihres Studiums durchgeplant? Oder richten Sie gerade Ihren Arbeitsplatz ein und…

Die Cloud-Strategie wurde mit Juli 2021 vom Rektorat beschlossen und hat das Ziel, die Angehörigen der Universität Wien im Umgang mit Cloud-Diensten…

Derzeit werden an österreichischen öffentlichen Universitäten 35 Kooperationsprojekte zur digitalen und sozialen Transformation durchgeführt, die vom…

Eine Ransomware-Attacke hat etwas von Hollywood an sich. Ein letzter Klick, dann ändert sich die Bildschirmanzeige: Alle Daten auf dem Rechner sind…

Der Netzwerk-Knotenpunkt Vienna Internet eXchange (VIX) erhielt im Mai eine komplett neue Hardware-Infrastruktur. Nach acht Betriebsjahren war diese…
Der E-Mail-Newsletter des ZID erscheint bis zu 4-mal im Jahr für Mitarbeiter*innen und Studierende der Universität Wien.
Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Wien sind automatisch für den Newsletter registriert.
Ältere News des ZID finden Sie in PHAIDRA:
Über die ZID-Tech Mailingliste erhalten Sie automatisch alle Meldungen zu Wartungsarbeiten des ZID per E-Mail.