Now live: Neue Webseite, neue Features
Der neue und optimierte ZID-Webauftritt ist online. Mit dem KI-gestützten ZID-Searchbot finden Sie ab sofort schnell und bequem die richtige Information.
Es ist soweit: Die ZID-Webseiten sind in einem neuen, modernen Design online. Basierend auf Nutzer*innen-Feedback hat das Team IT Communications & Marketing den Webauftritt grundlegend optimiert – übersichtlich, verständlich und intuitiv.
Es erwarten Sie unter anderem inhaltlich optimierte Serviceseiten und Anleitungen sowie eine neue Menüstruktur, die sich an den Nutzer*innenbedürfnissen orientiert. Auch die ZID-Formulare (Webmail-Login, u:account anlegen, Mein u:account etc.) werden ab sofort einheitlich im neuen Design angezeigt. Die ZID-Webseite begrüßt Sie zudem mit praktischen neuen Features:
- Schnell die richtige Information finden? Der ZID-Searchbot hilft Ihnen bei der Suche auf den ZID-Webseiten.
- Ist ein Service für Mitarbeiter*innen oder Studierende verfügbar? Zielgruppen-Tags auf allen Serviceseiten zeigen auf einen Blick, wer ein Service nutzen kann.

ZID-Searchbot: Schnell zur richtigen Information
Wie richte ich WLAN auf meinem Smartphone ein? Was ist der u:account? Wo finde ich IT-Security-Tipps?
Diese und weitere Fragen können Sie ab sofort dem ZID-Searchbot stellen. Das Feature wurde am ZID entwickelt und nutzt künstliche Intelligenz, um Sie beiAnfragen rund um den ZID zu unterstützen – mit schnellen und präzisen Antworten.
„Der Searchbot erleichtert den Zugang zu den Informationen und Services des ZID und ergänzt die herkömmliche Suche auf den ZID-Webseiten optimal”, erläutert Christian Kracher-Fischer, der am ZID für die Entwicklung des Searchbots verantwortlich ist. „Wir freuen uns besonders, dass wir ihn auf der ZID-Infrastruktur betreiben können. Und wir können versichern: Es werden keine personenbezogenen Datengespeichert und keine Daten an Dritte weitergegeben.”
Das Wissen des Searchbots basiert auf den Informationen der ZID-Webseiten, daher kann er nur Fragen zu diesen Inhalten beantworten. Probieren Sie es aus und rufen Sie ihn über die Searchbot-Serviceseite auf oder klicken Sie auf das blaue Icon rechts unten auf jeder ZID-Webseite, um ihm eine Frage zu stellen.
Für Rückmeldungen, etwa zu technischen Problemen, steht Ihnen das Servicedesk-Formular Feedback zum ZID-Searchbot zur Verfügung.

URLs: Was sich ändert und was bleibt
Mit der Umstellung bleiben fast alle bestehenden URLs erreichbar, etwa zu Serviceseiten, Nutzungsbedingungen, Formularen und Infoseiten, wie dem ZID-Helpdesk.
Zu Änderungen kommt es bei den Anleitungen und bei Ankerlinks, also bei Links auf Abschnitte von ZID-Webseiten.
Anleitungen:
- Bisher: zid.univie.ac.at/servicename/anleitungen/anleitungsname/
- Neu: Durch den Wegfall des Abschnitts /anleitungen lauten diese URLs ab sofort zid.univie.ac.at/servicename/anleitungsname/
Damit noch klarer ist, was Sie in einer Anleitung erwartet, wurden teilweise auch Titeländerungen vorgenommen.
Bei Ankerlinks (Beispiel: zid.univie.ac.at/servicename/#c12345) führt der Link aufgrund der Webseiten-Umstellung nicht mehr zum entsprechenden Webseitenabschnitt, sondern zum Seitenanfang.
Die URL-Änderungen sind ab sofort gültig. Bitte prüfen Sie daher Ihre gespeicherten Lesezeichen und Verlinkungen (etwa auf Ihren Webseiten, in Informationsmaterialien), falls Sie auf Inhalte des ZID verweisen.