u:print-Aufladestation: Guthaben verwalten
Diese Anleitung hilft Ihnen, das Guthaben auf Ihrer u:card an der u:print-Aufladestation im NIG zu verwalten.
Standort: Universitätsstraße 7, 1010 Wien, Erdgeschoß, Computer Room 3
Voraussetzungen
- Eine validierte u:card.Nach der Validierung kann es bis zu 5 Stunden dauern, bis die Karte für das Bezahlen an den u:print-Geräten freigeschalten ist. Weitere Informationen zur u:card finden Sie auf der u:card-Webseite.
- Eine Kredit-, Debit- oder Bankomatkarte eines österreichischen Bankinstituts.
Guthaben aufladen
Sie können einen Geldbetrag von Ihrer Kredit- oder Bankomatkarte auf die u:card laden, um an u:print-Geräten zu bezahlen.
- Tippen Sie am Touchscreen auf den Eintrag EC.
- Halten Sie Ihre u:card auf das entsprechende Kartenlesefeld.
- Geben Sie den gewünschten Betrag ein, den Sie auf die u:card laden möchten. Sie können maximal 25 Euro aufladen.
- Stecken Sie Ihre Kredit- oder Bankomatkarte in das entsprechende Einschubfach oder halten Sie Ihre NFC-fähige Karte auf das dafür vorgesehene Feld.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Belege ausdrucken
Hinweis
Sie können Rechnungsbelege bis zu 1 Monat rückwirkend einsehen.
- Tippen Sie am Touchscreen auf den Eintrag Belege.
- Halten Sie Ihre u:card auf das entsprechende Kartenlesefeld.
- Wählen Sie den gewünschten Beleg, um diesen auszudrucken.
Geld zurücküberweisen
Wenn Sie das Guthaben auf Ihrer u:card nicht mehr benötigen, können Sie dieses auf Ihr Bankkonto zurücküberweisen.
- Tippen Sie am Touchscreen auf den Eintrag Auszahlung.
- Halten Sie Ihre u:card auf das entsprechende Kartenlesefeld.
- Stecken Sie Ihre Kredit- oder Bankomatkarte in das entsprechende Einschubfach oder halten Sie Ihre NFC-fähige Karte auf das dafür vorgesehene Feld.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.